
Älter werden ist wie jung sein, nur krasser
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Précommander pour 19,73 $
Aucun mode de paiement valide enregistré.
Nous sommes désolés. Nous ne pouvons vendre ce titre avec ce mode de paiement
-
Narrateur(s):
-
Susanne Fröhlich
-
Constanze Kleis
-
Auteur(s):
-
Susanne Fröhlich
-
Constanze Kleis
À propos de cet audio
"Alle reden vom Altern. Wir tun's!"
Begleiten Sie das erfolgreiche Bestsellerduo auf seiner rasanten Abenteuer-Reise durch die späteren Jahre
In der Theorie haben wir die herrlichsten Pläne für die Happy Hour unseres Lebens: Freundschaften und Hobbies pflegen, Träume realisieren, sich selbst, die Welt, vielleicht auch noch einmal die Liebe neu entdecken. In der Praxis zeigt sich: Älterwerden ist gar nicht so einfach, wie man immer denkt. Denn da liegt plötzlich ein Rentner in unserem Bett, man soll mal wieder mit einem Taschengeld auskommen und nicht nur die Kinnhaare wachsen, sondern auch Trägheit, Mutlosigkeit und Fatalismus.
Der Notausgang aus dem Alters-Grau: Humor, Zuversicht und Mut
Die Spiegel-Bestseller-Autorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis haben ein paar Vorschläge, wie man den Zumutungen des Älterwerdens die Stirn bietet. Natürlich alle im Selbstversuch getestet
Wie man den Langlebigkeits-Hype – inklusive Eisbaden – überlebt
Wie man in einem Tattoo-Studio seine wahre Bestimmung findet
Wie man der Sogkraft des Sofas entkommt
Wie man lernt Finanzthemen zu lieben
Wie man möglichst früh letzte Dinge regelt
Ganz nach dem Motto: "Sei stärker als deine stärkste Ausrede – kleine Schritte sind besser als keine Schritte!"
Ein Hörbuch für alle, die die Alters-Arena mit hoch erhobenem Kopf betreten und den angestaubten Bildern von der Frau in ihren späteren Jahren den Mittelfinger zeigen wollen.