Page de couverture de Die Bibel: Die fünf Bücher Mose

Die Bibel: Die fünf Bücher Mose

Aperçu

Essayer pour 0,00 $
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Die Bibel: Die fünf Bücher Mose

Auteur(s): div.
Narrateur(s): Wolfgang Gerber, Burkhard Behnke
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 17,71 $

Acheter pour 17,71 $

Confirmer l'achat
Payer avec la carte finissant par
En confirmant votre achat, vous acceptez les conditions d'utilisation d'Audible et la déclaration de confidentialité d'Amazon. Des taxes peuvent s'appliquer.
Annuler

À propos de cet audio

Die fünf Bücher Mose, auch der Pentateuch genannt, bilden gemeinsam als Tora den ersten Hauptteil der Bibel, der für Judentum und Christentum auf verschiedene Weise das grundlegende Offenbarungszeugnis Gottes ist. Er erzählt die Geschichte der Menschheit und des Volkes Israel von der Schöpfung der Welt bis zur Ansiedelung im "Gelobten Land" Kanaan (heute Israel/Palästina) als Heilsgeschichte Gottes. Er enthält viele Mythen, Legenden und Ätiologien aus der Zeit der "Erzväter", die zugleich historische Erinnerungen an die nomadische Herkunft und vorstaatliche Epoche dieses Volkes enthalten. Hauptinhalt ist ab dem zweiten Buch Mose die Befreiung der Hebräer aus der Sklaverei in Ägypten und die Offenbarung der Gebote am Sinai. Für den aufgeklärten Humanismus hat er vor allem kulturhistorischen Wert. (Quelle: Wikipedia)

Textgrundlage dieses Hörbuches ist die revidierte Übersetzung Martin Luthers nach dem vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuss genehmigten Text von 1912.

(c)+(p) 2006 BUCHFUNK
Spiritualité

Ce que les auditeurs disent de Die Bibel: Die fünf Bücher Mose

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.