
Die Gründung von Kloster Frauenrode
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Acheter pour 1,43 $
Aucun mode de paiement valide enregistré.
Nous sommes désolés. Nous ne pouvons vendre ce titre avec ce mode de paiement
-
Narrateur(s):
-
Markus Pol
-
Auteur(s):
-
Ludwig Bechstein
À propos de cet audio
Im Dörfchen Frauenrode steht ein uraltes Kirchlein. Es stand vor Zeiten daselbst ein Nonnenkloster, das Herr Otto von Botenlauben und seine Gemahlin Beatrix gegründet hatten. Er, der Ritter, war ein geborener Graf von Henneberg, seine Gemahlin war eine Morgenländerin aus einem edlen Geschlechte und sehr nahe verwandt mit mehreren Königen von Jerusalem.
Ludwig Bechstein (* 24. November 1801 in Weimar; † 14. Mai 1860 in Meiningen) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.
©2020 Audio Media Digital (P)2020 Audio Media Digital