
Die Verlobung in St. Domingo
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Acheter pour 6,15 $
Aucun mode de paiement valide enregistré.
Nous sommes désolés. Nous ne pouvons vendre ce titre avec ce mode de paiement
-
Narrateur(s):
-
Heiner Heusinger
-
Auteur(s):
-
Heinrich von Kleist
À propos de cet audio
St. Domingo ist eine Karibikinsel, heute bekannt als "Haiti". Trügerisch schon der Name: Denn St. Domingo ist nicht das Urlaubsparadies "DomRep", die Kurzform für Dominikanische Republik, obwohl beide, der Touristenmagnet wie auch Haiti, auf derselben Karibikinsel Hispaniola liegen. Mit einer Verlobung in der Karibik verbinden wir in Gedanken die romantische Besiegelung einer Liebe bei Mondschein am sanft rauschenden Meeresgestade. Sich küssen unter Palmen. Und schon sitzen wir in der Falle! Denn nichts davon treffen wir bei Kleist. Er ist so erschreckend modern, dass er von seinen Zeitgenossen kaum verstanden wurde. Und verstehen wir ihn? Wir Heutigen, die wir glauben, uns behaglich mit der Moderne arrangiert zu haben? Kleist ist, trotz der Sprache des 18. Jahrhunderts, ein radikal Moderner. Sperrig, düster, unbequem. Er erschüttert und schockiert. Kleist findet keine Distanz zu seiner inneren Zerrissenheit. Im Alter von 34 Jahren nahm er sich das Leben, nachdem er zuvor seiner an Krebs erkrankten Freundin Henriette Vogel das qualvolle Sterben ersparte und sie mit ihrem Einverständnis erschossen hatte.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©2009 Griot Hörbuchverlag (P)2009 Griot HörbuchverlagCe que les critiques en disent
Ein Klassiker der Literatur in einem gut inszenierten Hörbuch
-- hoerspiegel.de
Heinrich von Kleists beklemmende Parabel als lebendige Lesung von Heiner Heusinger. Ein Klassiker der in keiner Sammlung literaturbegeisterter Hörbuchfreunde fehlen sollte.
--literra.de