Page de couverture de Gott ist ein Mathematiker

Gott ist ein Mathematiker

Aperçu

Essayer pour 0,00 $
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Gott ist ein Mathematiker

Auteur(s): Hubert Fichte, Nils Röller, Klaus Sander
Narrateur(s): Hubert Fichte
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 7,00 $

Acheter pour 7,00 $

Confirmer l'achat
Payer avec la carte finissant par
En confirmant votre achat, vous acceptez les conditions d'utilisation d'Audible et la déclaration de confidentialité d'Amazon. Des taxes peuvent s'appliquer.
Annuler

À propos de cet audio

Unter diesem verblüffenden Titel hat Hubert Fichte (1935-1986) ein Hörstück über Bewußtseinsstudien in Afrika verfaßt. Er stellt Methoden zur Heilung psychisch Kranker, die mit Elektroschocks und Medikamenten operieren, der traditionellen Heilmethode des Afrikaners Messanvi Sessou von der Westküste des schwarzen Kontinents gegenüber.

Sessou untersucht zunächst, ob der Kranke sich an die rituellen und magischen Gesetze seiner Umgebung gehalten hat. Diese Methode ist erfolgreich. Sie gelingt aber nur, weil sie den Kranken und seine Umgebung als individuelles System begreift, das entsprechend sprachlicher und botanischer Gesetze verschlüsselt ist. Die Kenntnis der individuellen Sprachen Afrikas ist eine angewandte Form der Mathematik.

"Irre sein und Irre heilen wird beides in sprachlichen Systemen abgebildet. Irrsinn drückt sich immer auch in Sprache aus. Sprachverweigerung ist Teil des Irrsinns. Das Irresein diagnostizieren bedeutet immer auch, den Irren zu verstehen. Ihn heilen zu wollen, ohne zu ihm zu sprechen, ist ein Irrsinn zweiten Grades."

Die vorliegende Originalaufnahme entstand wie auch der gleichnamige Text Anfang der 80er Jahre. Auf dem Hörbuch enthalten sind 36 Tracks, wobei die Indizierung der gesprochenen Stücke der Unterteilung des Typoskripts folgt. Zu ihrer Kontrastierung hat Fichte Auszüge aus den Madrigali Erotici von Claudio Monteverdi von Schallplatte eingespielt.

©2000 supposé (P)2000 supposé
Psychologie Santé mentale

Ce que les critiques en disent


Der Autor, der als Jugendlicher Schauspielunterricht genommen hatte, liest ruhig, fast getragen. Er argumentiert, aber er verwischt auch die Grenze von Logik und Magie. Fast scheint er den Pflanzenheilern, die er beschreibt, ähnlich zu werden. Einer, der kraft seiner Stimme die Europäer aus der Sackgasse ihrer Überheblichkeit führt. Heilung durch Magie, Homosexualität in anderen Gesellschaften, Pflanzenkunde und eine Kritik der klassischen Ethnologie - all das findet sich auf diesem Hörbuch. Themen, die in seinem großen Spätwerk "Die Geschichte der Empfindlichkeit" immer wieder auftauchen. Aber halt auch Themen, mit denen er sich ebenso am Rande der Gesellschaft befand wie bei seinen Interviews mit Prostituierten, Strichern und Bordellinhabern. Und das macht diese Aufnahmen nicht nur für seine Bewunderer zu einem spannenden Hörerlebnis.
-- Bayerischer Rundfunk, mk-Magazin für Medienkunst

Ce que les auditeurs disent de Gott ist ein Mathematiker

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.