Gratuit avec l'essai de 30 jours

Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.
Page de couverture de Schneewittchen und viele andere schöne Märchen

Schneewittchen und viele andere schöne Märchen

Auteur(s): Brüder Grimm
Narrateur(s): Birgitt Dölling, Thomas Vogt
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 9,98 $

Acheter pour 9,98 $

Payer avec la carte finissant par
En confirmant votre achat, vous acceptez les conditions d'utilisation d'Audible et la déclaration de confidentialité d'Amazon. Des taxes peuvent s'appliquer.
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Description

Inhalt:
Schneewittchen, Rumpelstilzchen, Dornröschen, Das tapfere Schneiderlein, Aschenputtel, Die Bremer Stadtmusikanten, Rapunzel, Frau Holle, Der Teufel mit den drei goldenen Haaren, König Drosselbart, Der Froschkönig, Der Hase und der Igel

Brüder Grimm:
Jakob Ludwig Karl und Wilhelm Karl Grimm sind die Brüder Grimm. Fälschlich werden die Brüder oft als "Gebrüder" betitelt. Dies meint jedoch alle Brüder einer Familie, im Falle der Grimms wären dies fünf gewesen.
Jakob Grimm wurde am 4. Januar 1785, Wilhelm am 24. Februar 1786 (beide in Hanau) geboren. Ihre Studienzeit verbrachten sie in Marburg, sie lehrten in Göttingen und Kassel, die letzten Lebensjahre verbrachten sie in Berlin. Die Sammlung "Kinder- und Hausmärchen" sind das weltweit wohl bekannteste Werk.
Die Brüder gelten jedoch auch als Begründer der Germanistik. Zudem waren sie politisch aktiv, unter anderem als Göttinger Universitätsprofessoren und Mitglieder der "Göttinger Sieben". Weitere bedeutende Arbeiten sind die "Deutsche Grammatik" sowie der Beginn des Werks "Deutsches Wörterbuch". Die Brüder kamen nur bis zum Stichwort "Frucht". Das Wörterbuch wurde 1960 von Sprachwissenschaftlern fertiggestellt. Jakob starb am 20. September 1863 in Berlin, wo auch sein Bruder am 16. Dezember 1859 verschieden war.

(c) und (p) 2008 Argon Verlag GmbH, Berlin

Ce que les auditeurs disent de Schneewittchen und viele andere schöne Märchen

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.