Page de couverture de Schwäbische Geschichten und Gedichte

Schwäbische Geschichten und Gedichte

Aperçu

Essayer pour 0,00 $
Choisissez 1 livre audio par mois dans notre incomparable catalogue.
Écoutez à volonté des milliers de livres audio, de livres originaux et de balados.
L'abonnement Premium Plus se renouvelle automatiquement au tarif de 14,95 $/mois + taxes applicables après 30 jours. Annulation possible à tout moment.

Schwäbische Geschichten und Gedichte

Auteur(s): Werner Veidt
Narrateur(s): Werner Veidt
Essayer pour 0,00 $

14,95$ par mois après 30 jours. Annulable en tout temps.

Acheter pour 8,59 $

Acheter pour 8,59 $

Confirmer l'achat
Payer avec la carte finissant par
En confirmant votre achat, vous acceptez les conditions d'utilisation d'Audible et la déclaration de confidentialité d'Amazon. Des taxes peuvent s'appliquer.
Annuler

À propos de cet audio

Die Gedichte und Geschichten in schwäbischer Mundart eignen sich bestens zur Selbsterheiterung und zum Vergnügen in kleiner und großer Runde. Zusammen mit den anderen Büchern von Werner Veidt sind sie ein Mundartstandardwerk.

Werner Veidt (1903-1992) war ein deutscher Schauspieler und Autor. Er absolvierte nach der Schule eine Schauspielausbildung und wurde an zahlreichen deutschen Bühnen engagiert. Obwohl in Erfurt geboren, war er in Tamm aufgewachsen und dort des schwäbischen Dialektes mächtig geworden. Ab 1963 trat er zwei Jahrzehnte lang gemeinsam mit seinem schwäbischen Kollegen Walter Schultheiß als schwäbisches Straßenkehrer-Duo "Karle und Gottlob" in Stuttgart auf. Außerdem war er zwischen 1970 und 1976 regelmäßig als schwäbischer "Bruddler" in der Fernseh-Abendschau des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart zu sehen. Darüber hinaus wurde er mit seinen Büchern nach schwäbischer Mundart bundesweit bekannt. Veidt wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Fiction de genre

Ce que les auditeurs disent de Schwäbische Geschichten und Gedichte

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.