![Page de couverture de Skurrile Töne](https://m.media-amazon.com/images/I/41gPjLMlmBL._SL500_.jpg)
Skurrile Töne
Schräge Geschichten aus dem Leben mit Musik
Échec de l'ajout au panier.
Échec de l'ajout à la liste d'envies.
Échec de la suppression de la liste d’envies.
Échec du suivi du balado
Ne plus suivre le balado a échoué
Acheter pour 12,89 $
Aucun mode de paiement valide enregistré.
Nous sommes désolés. Nous ne pouvons vendre ce titre avec ce mode de paiement
-
Narrateur(s):
-
Axel Jomeyer
-
Auteur(s):
-
Hilke Sellnick
À propos de cet audio
Musik kann gefährlich sein!
Diese und andere Erkenntnisse vermitteln 14 herrlich bösartige Musiksatiren - mit überraschenden Pointen und oftmals nicht ganz realistischem Hergang.
Hilke Sellnick ist freie Schriftstellerin. Sie kennt das Metier, über das sie schreibt. Neben Russistik und Romanistik studierte sie Musik. Sie singt in einem Chor und ist Blechbläserin in einem Orchester.
"Skurrile Töne" ist ein schön aufgemachtes Buch mit einer auf diesen Titel besonders gut zugeschnittenen Graphik der Künstlerin Katja van Zoest auf dem Umschlag.
Hilke Sellnicks "Skurrile Töne" ist eine Sammlung von satirischen Kurzgeschichten rund um Erfahrungen aus dem Musikerleben. Überspitzt, wie Satiren nun mal so sind, leben Szenen vor dem Leser auf, die der Fantasie mancher Musiker oder Musikschüler entsprechen. Wer hätte nicht schon mal einem Musiker die Meinung gesagt, der immer schräge Töne spielt? Oder einem frechen Engel den Mund gestopft, wenn er Intimitäten ausplaudert? Dieses und noch vieles mehr beschreibt die Autorin mit Charme und Witz, was das Büchlein zu einem wahren Lesegenuss werden lässt. Besonders herauszuheben, ist der flüssige Stil, den H. Sellnick anscheinend aus dem Handgelenk zu schütteln vermag.
©1997 Dr. Gisela Lermann Verlag (P)1997 Dr. Gisela Lermann Verlag