Sollte man eine Vision für sich und sein Leben entwickeln oder mit Visionen doch lieber zum Arzt gehen, wie Helmut Schmidt einst vorschlug? In der heutigen Folge widmen wir uns eingangs der Frage welche Visionen uns in unserer Arbeit angetrieben haben und immer noch antreiben. Wir sprechen über die Beschaffenheit wirksamer Visionen und stellen uns aber auch die Frage, ob frei nach Wilhelm Busch erfüllte Wünsche immer „Junge“ bekommen müssen, da nach Paul Watzlawick, „vor Ankommen gewarnt wird“ oder ob man nicht auch die Haltung eines ganz bestimmten Fischers einnehmen könnte…
Schließlich gehen wir noch auf das WOOP-Modell ein, damit es dir in diesem Jahr gelingt, deine Vision in die Tat umzusetzen. Wir wünschen viel Erfolg.
Infos zu Mareike findest du unter: https://www.mareiketiede.de
Infos zu Stefan findest du unter: https://stefanpeters.coach
Quelle Jingle: Jan Röck und Jakob Jäger
https://open.spotify.com/intl-de/album/73MnexdLSCKXjAdpENVcHQ?si=Xri5FVDtSyyTopD63lOeqg