In dieser Episode von Zwei-Faktor-Geplauder diskutieren Martin und Marc verschiedene Aspekte der Cybersicherheit, einschließlich persönlicher Erfahrungen mit BitLocker, rechtlichen Konsequenzen von Cyberangriffen, neue Sicherheitsfeatures in Microsoft Teams, die Rolle von KI in Cyberangriffen, Datenschutzprobleme mit DeepSeek und wichtige Maßnahmen zur Passwortsicherheit.
Martin und Marc sprechen über:
(00:00) Bitlocker
(04:51) Man-in-Middle Angriff auf Unternehmen in Iserlohn
(15:18) Microsoft Teams und ein neues Sicherheitsfeatures
(20:28) Gemini Verwendung in Cyberangriffen
(23:15) DeepSeek
(26:45) NIST 2 und die Herausforderungen der Umsetzung
(28:55) Großbritannien verbietet Lösegeldzahlungen
(31:22) Alltours - Sicherheitslücke ermöglichte Zugriff auf Buchungsdaten
(32:33) Zero-Day-Exploits bei Apple iOS und Android
(34:17) Wissensnugget: Change your Password Day
Shownotes:Betrug in Iserlohn: Hacker erbeuten sechsstelligen Geldbetrag -LinkCyber-Attacke über alltours.nl Webseite -LinkFinanzieller Engpass nach Cyberangriff: Hotelbetreiber insolvent -LinkKampf gegen Ransomware: Britische Regierung greift zu radikalen Maßnahmen -LinkTelekom mit rigoroser Maßnahme gegen Verbrecher -LinkApple liefert Notfall-Patch und warnt: Lücke wird aktiv ausgenutzt -LinkSicherheit: Zero-Day-Lücke im Android-Kernel wird aktiv ausgenutzt -LinkNIS2-Umsetzung und Kritis-Dachgesetz endgültig gescheitert -LinkDatenleck bei DeepSeek -LinkHacker nutzen Google's Gemini für Attacken -LinkMicrosoft Teams will Betrüeger effektiver auffliegen lassen -Link
Euer Feedback bedeutet uns alles! Habt ihr Anregungen, Kritik oder spannende Themenwünsche, die wir in einer der nächsten Folgen besprechen sollen? Oder wollt ihr einfach nur eure Gedanken zu unserem Podcast mit uns teilen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an:zweifaktorgeplauder@gmail.com