• #07 Datenleck bei Thermomix, OpenAI und Ciscos internen Netz | Briten wollen zugriff auf iCloud | Honeypots | Neues bei Splunk und Sophos | Wissensnugget: Schatten-IT

  • Feb 13 2025
  • Durée: 44 min
  • Podcast

#07 Datenleck bei Thermomix, OpenAI und Ciscos internen Netz | Briten wollen zugriff auf iCloud | Honeypots | Neues bei Splunk und Sophos | Wissensnugget: Schatten-IT

  • Résumé

  • In der aktuellen Episode von Zwei Faktor Geplauder sprechen wir über brisante Datenlecks bei Thermomix, OpenAI und Cisco. Dabei beleuchten sie, wie Fehlkonfigurationen und interne Schwachstellen zu solchen Vorfällen führen können. Weitere Themen sind die Bedrohung durch Ransomware-Gruppen wie Lockbit, die britischen Forderungen nach Zugriff auf iCloud-Daten und die Risiken sowie Chancen von Schatten-IT in Unternehmen.


    Martin und Marc sprechen über:

    (00:00) Windows 10

    (02:45) Datenleck bei Thermomix

    (08:05) Potenzielles Leck bei OpenAI

    (10:42) DeepSeek US verbot und Datenleck

    (14:02) Sophos übernimmt Secureworks

    (15:56) Cisco internen Netz kompromitiert

    (19:58) RansomHub Angriff auf Modelabel ESCADA

    (21:00) Britische Regierung fordert Backdoor in iCloud

    (25:36) Anstieg von Brute Force-Angriffe

    (28:47) Splunk stellt DECEIVE vor

    (31:19) Wissensnugget Schatten-IT: Risiken und Chancen


    Shownotes:

    Datenleck bei Thermomix: Daten von 1 Million deutscher Nutzer im Darknet -Heise.de

    Cyberangriff: OpenAI untersucht potenzielles Leck von 20 Millionen Nutzerdaten -Heise.de

    Sicherheitslücke: Datenleck bei DeepSeek entdeckt -Security-Insider.de

    Sophos schließt Übernahme von Secureworks für 859 Millionen Dollar ab -CybersecurityDive.com

    Datenleck bei Cisco: Internes Netzwerk durch neue Ransomware-Gruppe kompromittiert -GBHackers.com

    Ransomware-Angriff auf Escada: 473 Gigabyte an Unternehmensdaten gestohlen -CSOOnline.com

    Snoopers' Charter: Großbritannien will Zugriff auf iCloud-Backups weltweit -Golem.de

    Seit Januar: Brute-Force-Attacken von Millionen IP-Adressen beobachtet -Golem.de

    Splunk stellt KI-basiertes Honeypot-System „DECEIVE“ vor -CybersecurityNews.com


    Euer Feedback bedeutet uns alles! Habt ihr Anregungen, Kritik oder spannende Themenwünsche, die wir in einer der nächsten Folgen besprechen sollen? Oder wollt ihr einfach nur eure Gedanken zu unserem Podcast mit uns teilen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an:⁠⁠zweifaktorgeplauder@gmail.com

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de #07 Datenleck bei Thermomix, OpenAI und Ciscos internen Netz | Briten wollen zugriff auf iCloud | Honeypots | Neues bei Splunk und Sophos | Wissensnugget: Schatten-IT

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.