Games in dieser Folge:
Anno 1602, PC
Anno 1602 ist das erste Computerspiel aus der Anno-Serie. Das Spiel entstand aus einem Gemeinschaftsprojekt des österreichischen Spieleentwicklers Max Design und der deutschen Sunflowers Interactive Entertainment Software GmbH. Das Spiel wurde bis zum Januar 2002 über 2 Millionen Mal verkauft und war damals somit das meistverkaufte Spiel, das im deutschsprachigen Raum entwickelt wurde.
Castlevania III: Dracula’s Curse, Nintendo Entertainment System (NES)
Castlevania III: Dracula's Curse ist ein Action-Adventure-Plattform-Videospiel, das von Konami für das Nintendo Entertainment System entwickelt und veröffentlicht wurde. Es wurde 1989 in Japan, 1990 in Nordamerika und 1992 in Europa von Palcom veröffentlicht. Es wurde später auf der Virtual Console für die Wii, den Nintendo 3DS und die Wii U veröffentlicht.
Castlevania III: Dracula's Curse ist der dritte Teil der Castlevania-Videospielreihe. Es ist ein Prequel zum ursprünglichen Castlevania (ähnlich wie das frühere Game Boy-Spiel Castlevania: The Adventure) und spielt einige Jahrhunderte vor den Ereignissen des ursprünglichen Spiels. Der Protagonist des Spiels ist Trevor C. Belmont, ein Vorfahre des ursprünglichen Helden Simon Belmont.
Freelancer, PC
Freelancer ist ein Computerspiel, welches vom Entwicklungsstudio Digital Anvil für den Software-Konzern Microsoft entwickelt und im März 2003 für Windows-PCs veröffentlicht wurde.
Zum Genre der Weltraum-Flugsimulationen gehörend, liegt der Schwerpunkt bei kampflastiger Weltraum-Action. Neben dem Einzelspieler-Modus, welcher auf einer Hintergrundgeschichte basiert, sind ein Mehrspieler-Modus und zusätzliche Modifikationen verfügbar.
Snake, Mobiltelefon (Nokia 3310)
Snake (englisch für Schlange) ist ein Computerspielklassiker, bei dem eine sich gerade oder rechtwinklig bewegende Schlange durch ein Spielfeld gesteuert wird. Ziel des Spieles ist, die als Futter angebotenen zufällig erscheinenden „Happen“ aufzunehmen und Hindernissen, einschließlich des eigenen Schlangenkörpers, auszuweichen. Während die Schlange mit jedem Happen wächst, wird das Manövrieren bei zunehmend vollerem Spielfeld – und bei evtl. schnellerem Grundtakt, immer schwieriger.
(Wikipedia)