Mutterschaft, Elternschaft und Partnerschaft stehen in unserer Gesellschaft unter dem Einfluss patriarchaler Strukturen. Doch was passiert, wenn wir diese bewusst hinterfragen und unsere Beziehungen auf Augenhöhe gestalten? In dieser Episode spreche ich mit Nils Pickert – Autor, Journalist und überzeugter Feminist – über die Frage, warum Gleichberechtigung eine Grundvoraussetzung für Liebe ist und wie Paare sich gegenseitig in einer "Lebenskomplizinnenschaft" unterstützen können. Du erhältst Impulse dazu: - Wie unbewusste Rollenerwartungen Beziehungen beeinflussen – und was du dagegen tun kannst. - Warum Wohlwollen der wichtigste Grundstein für eine stabile und gleichberechtigte Partnerschaft ist. - Wie ein "Beziehungsvertrag" Klarheit und Fairness in eure Beziehung bringen kann. - Praktische Tipps, um bewusstere Entscheidungen zu treffen und Gleichberechtigung aktiv zu gestalten. Wenn du dir eine fairere Aufteilung von Haus- und Care-Arbeit wünschst und konkrete Werkzeuge suchst, dann komm in meinen Eltern als Team-Online-Kurs. Der nächste Durchlauf startet am 28.02.2025! Ihr könnt euch jetzt dafür anmelden und bis zum 21. Februar den Early-Bird-Preis sichern: “Eltern als Team” Online-Kurs: https://www.hannadrechsler.de/eltern-als-team Mehr zu Nils Pickerts Buch "LebenskomplizInnen": https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/47361-lebenskomplizinnen.html und seiner Arbeit bei Pinkstinks: https://pinkstinks.de/author/nils/ Hier kannst du dich in meinen Newsletter eintragen: https://www.hannadrechsler.de/newsletter/ Hat dir die Folge gefallen oder hast du Themenwünsche oder Fragen? Melde dich gerne per E-Mail an hallo@hannadrechsler.de oder schreibe mir auf Instagram unter @hanna.drechsler.coaching Mehr zu meinen Coaching-Angeboten findest du auf meiner Website: https://www.hannadrechsler.de/