• #23: Der EU AI-Act im Check

  • Dec 4 2024
  • Durée: 37 min
  • Podcast

  • Résumé

  • In dieser Folge des Link11 IT-Security Podcasts geht's um den EU AI-Act und warum wir Regeln für den Umgang mit künstlicher Intelligenz brauchen. Felix Broßmann, Partner bei der SKAD AG, erklärt, warum Regulierung wichtig ist und wie der EU AI-Act unseren Umgang mit KI beeinflussen wird. Der EU AI-Act ist eine Verordnung, die in allen EU-Ländern gilt. Sie soll dafür sorgen, dass die Bürger vor Eingriffen in ihre Grundrechte durch KI-Systeme geschützt werden. Die beiden sprechen über die Definition von systemischen Risiken, die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Anforderungen und die technische Umsetzung. Felix betont, dass die Leitlinien des AI-Acts mehr Klarheit bringen werden und dass durch mehr Transparenz mehr Vertrauen in KI-Produkte entstehen wird. Dafür braucht es vor allem eine gute Balance zwischen Verantwortung und Innovationsförderung.
    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de #23: Der EU AI-Act im Check

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.