In dieser Episode von LëtzOnboard sprechen Sarina und Susanne Trautmann ausführlich über die Feinheiten des B2B-Marketings, mit Fokus auf Go-to-Market-Strategien, die Rolle der KI und die Bedeutung menschlicher Interaktion im Marketing. Susanne teilt ihre Erkenntnisse darüber, wie B2B-Marketing Organisationen stärken kann, welche Herausforderungen im Go-to-Market-Prozess auftreten und wie wichtig effektive Kommunikation ist. Sie diskutieren auch die Auswirkungen von KI auf das Marketing, wobei sie die Notwendigkeit des Kundenverständnisses und die Balance zwischen Automatisierung und persönlicher Interaktion betonen. Das Gespräch schließt mit Gedanken zur Zusammenarbeit und der Zukunft des Marketings. Hier findet ihr Susanne:
🔗 www.linkedin.com/in/susanne-trautmann
🔗marketing-canvas.de/
Wichtigste Erkenntnisse
- B2B-Marketing ist essenziell für die Stärkung von Organisationen
- Der Go-to-Market-Prozess erfordert eine klare Strategie und Teamarbeit
- Das Verständnis der Zielgruppe ist entscheidend für effektives Marketing
- KI kann Marketing-Aktivitäten verbessern, sollte aber nicht die menschliche Interaktion ersetzen
- Abteilungsübergreifende Kommunikation ist wichtig für erfolgreiche Marketing-Kampagnen
- Jedes Produkt und jede Zielgruppe ist einzigartig und benötigt maßgeschneiderte Strategien
- Menschliche Beziehungen und Vertrauen sind im Marketing unersetzlich
- Der Markt ist groß, und Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg
- Wissensaustausch innerhalb von Organisationen führt zu besseren Ergebnissen
- Weibliche Repräsentation im Podcast-Bereich ist wichtig für vielfältige Perspektiven