• #23: Radikales Selbstvertrauen: Der Schlüssel zum Erfolg: Interview mit Dr. Yana Fehse

  • Jan 1 2025
  • Durée: 1 h
  • Podcast

#23: Radikales Selbstvertrauen: Der Schlüssel zum Erfolg: Interview mit Dr. Yana Fehse

  • Résumé

  • Du möchtest mehr über Self-Leading-Teams, Erwartungs-Management und respektvolle Kommunikation und Miteinander erfahren?

    Dann besuche meine Webseite unter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://biancamariaklein.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    oder vernetze Dich mit mir auf LinkedIn:

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/bianca-maria-klein/


    Dr. Yana Fehse ist Psychologin und Expertin für ein souveränes und überzeugendes Auftreten. Als Mindset-Coach unterstützt sie Unternehmerinnen und junge Führungskräfte, ein starkes Selbstbewusstsein und mehr Durchsetzungskraft zu entwickeln, um ihren beruflichen Werdegang erfolgreich zu meistern.Als Autorin hat sie ihr Wissen und ihre Erkenntnisse in ihrem Buch "Radikales Selbstvertrauen" zusammengefasst. In diesem inspirierenden Buch zeigt sie auf einfache und überzeugende Weise, wie man Selbstzweifel hinter sich lässt und ein starkes Selbstvertrauen entwickelt.


    Summary


    In dieser Episode von Beyond Expectations spricht der Gastgeber mit Dr. Jana Fiese über die Bedeutung von radikalem Selbstvertrauen und wie es den Erfolg beeinflusst. Sie diskutieren ihre persönlichen Erfahrungen, den Weg von Jana nach Deutschland, die Herausforderungen, die sie überwinden musste, und die Rolle von Selbstvertrauen in verschiedenen Lebensbereichen. Zudem wird das Thema Erwartungsmanagement behandelt und wie man den Druck, den man sich selbst auferlegt, reduzieren kann. In dieser Episode wird das Thema Selbstvertrauen im Vergleich zu Arroganz behandelt. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, Feedback zu geben, ohne andere zu bewerten, und wie man Mut und Selbstvertrauen im Alltag aufbauen kann. Zudem wird die Rolle von Angst und deren Überwindung thematisiert, sowie die Bedeutung von persönlichen Grenzen und Selbstwertgefühl.


    Takeaways


    • Selbstvertrauen ist entscheidend für persönliche und berufliche Erfolge.
    • Radikales Selbstvertrauen unterscheidet sich von einfachem Selbstvertrauen.
    • Selbstzweifel sind normal, aber sie sollten nicht dominieren.
    • Die eigene Wahrnehmung und das Mindset sind entscheidend für Selbstvertrauen.
    • Selbstanerkennung ist der Schlüssel zur Stärkung des Selbstvertrauens.
    • Erwartungen an sich selbst sollten realistisch und reflektiert sein.
    • Frauen haben oft Schwierigkeiten, sich selbst zu zeigen und zu verkaufen.
    • Coaching kann helfen, Selbstvertrauen zu entwickeln und zu stärken.
    • Der Druck, den wir uns selbst auferlegen, kann überwältigend sein.
    • Es ist wichtig, sich selbst für kleine Erfolge zu feiern. Selbstvertrauen kann oft mit Arroganz verwechselt werden.
    • Es ist wichtig, die eigene Wirkung auf andere zu reflektieren.
    • Feedback sollte faktisch und nicht wertend gegeben werden.
    • Mut ist nicht immer notwendig, um Feedback zu geben.
    • Angst kann irrational sein und sollte umarmt werden.
    • Selbstvertrauen ermöglicht es, die Komfortzone zu verlassen.
    • Grenzen setzen ist entscheidend für das persönliche Wohlbefinden.
    • Die Intention hinter dem Verhalten ist entscheidend.
    • Stille Erwartungen werden oft nicht erfüllt.
    • Selbstvertrauen kann durch kleine Schritte im Alltag gestärkt werden.


    Hier findet Ihr Yana:

    Website:https://yanafehse.de

    Zum Buch:https://amzn.to/3PqJAR9

    Instagram:https://www.instagram.com/yana_fehse/

    LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/dr-yana-fehse-5ab09a159/

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de #23: Radikales Selbstvertrauen: Der Schlüssel zum Erfolg: Interview mit Dr. Yana Fehse

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.