Wir begrüßen euch zur dritten Folge rund um die Themen Storytelling in Museen und Ausstellungen: (auch als Videopodcast bei YouTube) Wir waren im Museum, genauer in einem großartigen Ausstellungshaus. Der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. Dort haben wir intensiv über das Storytelling in Ausstellungen gesprochen. Aber auch darüber, welche Museen uns als Kinder geprägt haben, welche Ausstellungen der Gegenwart uns beeindruckt haben und wo die Reise in der Zukunft hingehen wird. Gäste des Podcasts waren Jana Hawig & Sarah-Louise Rehahn. Beide sind Kuratorinnen und Kulturwissenschaftlerinnen, arbeiten in der DASA und haben ein superspannendes Forschungsprojekt zur Wirkung des Erzählens in Ausstellungen durchgeführt. Im Mittelpunkt dabei stand die Storytelling-Ausstellung: »Pia sagt Lebwohl. Eine Ausstellung über die Arbeit mit Tod und Trauer« (2019-2020). Zu Gast: Jana Hawig & Sarah-Louise Rehahn, Kuratorinnen, Kulturwissenschaftlerinnen, DASA Arbeitswelt Ausstellung [https:www.dasa-dortmund.de/] Host: Sven-Daniel Gettys Eine zweite Folge dazu erscheint im Kürze!