In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft – die kleinen und großen Dinge, die uns auf die Palme bringen. Aber was, wenn ich dir sage, dass viele unserer „Probleme“ eigentlich nur deshalb existieren, weil wir sie als solche sehen? Genau darum geht’s heute: Warum stören uns manche Dinge so sehr, während sie anderen völlig egal sind? Wie viel davon liegt an der Situation, und wie viel hat mit uns selbst zu tun? Wir schauen uns an, wie unsere eigene Wahrnehmung entscheidet, ob etwas zum Problem wird oder nicht. Es geht darum, warum es sich lohnt, die eigenen Filter mal ein bisschen zu hinterfragen, und wie ein Perspektivwechsel helfen kann, den Kopf freizubekommen. Am Ende liegt es nämlich oft an uns, wie sehr wir den alltäglichen Stress an uns ranlassen. Also, wenn du bereit bist, dir ein paar neue Gedankenanstöße zu holen, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Hör rein und lass uns gemeinsam einen Schritt zurücktreten, damit die „Probleme“ des Alltags ein bisschen kleiner werden.