• #4 Ein diversitätssensibles Gesamtsystem: Im Gespräch mit Christiane Hüttmann

  • Nov 30 2022
  • Durée: 14 min
  • Podcast

#4 Ein diversitätssensibles Gesamtsystem: Im Gespräch mit Christiane Hüttmann

  • Résumé

  • Christiane Hüttmann ist im Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig-Holstein (IQSH) Sachgebietsleiterin für das Projekt „Niemanden zurücklassen“, Deutsch als Zweitsprache und Pädagogik. Seit über 10 Jahren ist sie auch als Didaktische Trainerin und in der Fortbildung für Unterrichtsentwicklung an Schulen tätig. Damit ist sie nah dran an den Bedarfen, Fragen und Herausforderungen der Schulen, wenn es um die Förderung von Diversitätssensibilität geht. Eines ihrer Schwerpunktthemen ist der Umgang mit Heterogenität, über den wir mit ihr gesprochen haben. Außerdem gewährt sie uns einen Einblick in die Zusammenarbeit der Schulen und Bildungspolitik/-verwaltung in Schleswig-Holstein, wenn es darum geht, Diversitätssensibilität im Gesamtsystem zu stärken. 


    https://www.vielfalt-entfalten.de

    Ein Projekt von der DKJS und Stiftung Mercator


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de #4 Ein diversitätssensibles Gesamtsystem: Im Gespräch mit Christiane Hüttmann

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.