• #58: Was sind die Chancen und Herausforderungen der COP29, Heike Henn und Carsten Elsner?

  • Nov 8 2024
  • Durée: 47 min
  • Podcast

#58: Was sind die Chancen und Herausforderungen der COP29, Heike Henn und Carsten Elsner?

  • Résumé

  • Am 11. November beginnt die COP29 in Aserbaidschan – eine Klimakonferenz, die insbesondere die Verantwortung der Industrieländer für die Klimafinanzierung im Globalen Süden in den Mittelpunkt rückt. In dieser Episode spricht Dr. Heike Henn, Leiterin der Unterabteilung Klima, Energie und Umwelt im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, über die Ziele der deutschen Delegation. Gemeinsam mit Carsten Elsner, Researcher im Bereich Internationale Klimapolitik am Wuppertal Institut, analysiert sie die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Konferenz.

    Beide Gäste beleuchten die besonderen Rahmenbedingungen der diesjährigen COP, darunter die Rolle des Gastgeberlands Aserbaidschan und die aktuellen geopolitischen Spannungen. Sie sind sich einig, dass ein positives Signal von der Konferenz ausgehen könnte, das auch nichtstaatliche Akteure ermutigt, stärker in Klimaschutz zu investieren.

    Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Wuppertal Lunch zur COP29 gibt es hier: https://wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/8745

    ***
    Moderation: Jonas Zerweck
    Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei X @Wupperinst sowie Instagram @wupperinst
    Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm

    Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
    Impressum: https://wupperinst.org/impressum
    GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de #58: Was sind die Chancen und Herausforderungen der COP29, Heike Henn und Carsten Elsner?

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.