• #72 - Wie kann hyperlokaler Social Commerce aussehen? mit Jochen Krisch (K5, Exciting Commerce, GLORE50) | #socialcommercechats

  • Jan 27 2025
  • Durée: 54 min
  • Podcast

#72 - Wie kann hyperlokaler Social Commerce aussehen? mit Jochen Krisch (K5, Exciting Commerce, GLORE50) | #socialcommercechats

  • Résumé

  • In der heutigen Folge sprechen wir über hyperlokale Social Commerce Ansätze – also die Einbindung von lokalem Handel und Services in Social-Strategien – und fragen uns, warum das Potenzial von Location-based Features bisher kaum genutzt wird.

    Dabei werfen wir einen Blick auf beeindruckende Innovationen aus China: Plattformen wie Douyin, die mit Food-Delivery-Diensten neue Maßstäbe setzen, oder Gutscheinsysteme, die lokale Händler stärken und neue Kunden in ihre Geschäfte bringen können.

    Außerdem diskutieren wir, wie man die Reibungspunkte zwischen Online- und Offline-Shopping reduzieren könnte.

    Was wäre zum beispiel , wenn wir direkt über Social-Media-Feeds in einer App lokale Geschäfte entdecken und unsere Einkäufe noch am selben Tag geliefert bekommen könnten?

    Genau das schauen wir uns an – welche Ansätze heute schon funktionieren und welche noch Potenzial für die Zukunft haben.

    Ein weiteres Thema sind Packstationen und ihre Rolle im lokalen E-Commerce. Wie können sie nicht nur Lieferwege optimieren, sondern auch neue Möglichkeiten für Re-Commerce oder Secondhand-Modelle schaffen?

    Welche Infrastruktur wäre nötig, um solche Innovationen flächendeckend zu etablieren?

    Zum Abschluss philosophieren wir über die Zukunft der Innenstädte.

    Kann Shopping wieder zu einer sozialen Erfahrung werden? Welche neuen Konzepte braucht es, damit stationärer Handel in einer Welt voller Plattformen wie TikTok, Instagram und Co. relevant bleibt?



    (00:00) Intro

    (05:04) Hyperlokaler eCommerce - Geschichte und Potenziale

    (10:17) Foursquare Hype

    (10:44) Gutscheine als “Eintrittskarte” in den Social Commerce

    (16:17) Was treibt NutzerInnen in die Läden?

    (18:46) Food Commerce - ein Blick nach China

    (20:05) Hyperlokaler Commerce für Gastro & Grocery

    (23:03) NeoTaste als Beispiel

    (38:45) NeoTaste für andere Verticals

    (41:17) Packstation als eCommerce Treiber


    Über unseren Gast Jochen Krisch

    > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Exciting Commerce⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Exchanges Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jochen auf LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    wieCommerce? Social Links

    > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    > ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Weitere Plattformen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    Credits

    Logo Design: Naim Solis

    Intro & Jingles: Kurt Woischytzky

    Fotos: Stefan Grau

    Intro-Video: Tim Solle

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de #72 - Wie kann hyperlokaler Social Commerce aussehen? mit Jochen Krisch (K5, Exciting Commerce, GLORE50) | #socialcommercechats

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.