ADHS: Kein Grund zur Panik!

Auteur(s): MEDICE THE HEALTH FAMILY Expertenrat ADHS & Sascha Schiffbauer
  • Résumé

  • Willkommen bei "Kein Grund zur Panik", der Podcast-Reihe, in dem praxisrelevante Fragen rund um das Thema der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) vom Expertenrat ADHS beantwortet werden. Die ADHS ist nach wie vor ein umfassend diskutiertes Thema – oft auch kontrovers und die Ansichten und Meinungen gehen hier teils weit auseinander. Sie möchten wissen, wie die Einschätzung von Experten* ist, welche Erfahrungen sie in ihrem Praxisalltag machen oder von deren nützlichen Tipps profitieren? In abwechslungsreichen Podcasts beantworten Experten verschiedener Fachdisziplinen relevante Fragen zum Thema ADHS. Aufgenommen und herausgegeben wurden die Podcasts von MEDICE in Zusammenarbeit mit dem Expertenrat ADHS - einem Zusammenschluss von Health Care Professionals, die die praktische Erfahrung mit ADHS verbindet. Hören Sie rein! *Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
    MEDICE THE HEALTH FAMILY, Expertenrat ADHS & Sascha Schiffbauer
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Psychosomatische Rehabilitation bei einer ADHS
    Feb 15 2025
    Was ist bei der Antragstellung für die Bewilligung einer Reha zu beachten? Wie sehen Reha-Maßnahmen konkret aus und für wen sind diese geeignet? Was sollte ich als ADHS-Betroffener bei der Wahl der Reha-Einrichtung berücksichtigen? All diesen und weiteren Fragen geht die Podcast-Folge „Psychosomatische Rehabilitation bei einer ADHS“ mit Dr. Matthias Rudolph (Boppard), Chefarzt der Mittelrhein-Klinik, einer Klinik für psychosomatische Rehabilitation, auf den Grund.
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • ADHS: Leben zwischen Chaos und Klarheit
    Jan 15 2025
    In dieser Folge spricht unser Gast offen über ein Leben mit ADHS, das erst spät diagnostiziert wurde. Vom turbulenten Familienalltag über Schwierigkeiten in Schule und Studium bis hin zu einem neuen Lebensgefühl durch Therapie und Medikamente. Eine inspirierende Reise zur Selbstakzeptanz und Resilienz.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • ADHS-Diagnose mit 40+: Eine Ärztin berichtet
    Dec 15 2024
    In diesem spannenden Gastbeitrag berichtet Frau Dr. Ott-Oechsle, Fachärztin für Neurologie, über ihre persönliche Reise zur ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter. Sie teilt mit uns, wie die späte Erkenntnis ihr Leben verändert hat, welche Herausforderungen sie als Ärztin und Praxisinhaberin meistert, und welche besonderen Stärken die ADHS mit sich bringen kann. Eine inspirierende Geschichte, die zeigt, wie Selbstreflexionen und professionelle Unterstützung zu einem besseren Verständnis der eigenen Persönlichkeit führen können.
    Voir plus Voir moins
    29 min

Ce que les auditeurs disent de ADHS: Kein Grund zur Panik!

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.