• Abschiedsfotografie & Tod

  • Dec 12 2024
  • Durée: 1 h et 3 min
  • Podcast

  • Résumé

  • Grit & Julia reden über den Tod und die Abschiedsfotografie. Was passiert eigentlich mit unseren Fotos, wenn wir nicht mehr sind? Ist es pietätlos tote Menschen zu fotografieren? Warum sollte man das tun, wie kann es uns helfen und wie war das eigentlich früher?

    Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zu dieser Folge?

    Erzähl uns deine Geschichte zum Thema Tod. Schreibt uns super gerne eine E-Mail an info@zweidreikollektiv.de mit der Erwähnung, ob wir die Geschichte anonym veröffentlichen dürfen.

    Die sechs Dokumentarfotografinnen Grit Hartung, Karolina Horner, Paula Janka, Jennifer Schäufelin, Julia Völzow und Nina Gebke haben sich im Kollektiv zusammen getan. Mit ihren Bildern erzählen sie Geschichten, die Verbindungen und Veränderungen schaffen sollen, indem sie sich in ihrer Fotografie mit tatsächlichen Gegebenheiten mutig und ehrlich auseinandersetzen, um gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen und Veränderungen anzustoßen.

    Dabei erzählt jede einzelne Fotografin individuelle Geschichten aus ihrer ganz eigenen Perspektive, die gehört werden wollen und gehört werden müssen, wenn das Ziel ist, ganz unterschiedliche Realitäten sichtbar zu machen.


    Website Zwei.Drei.Kollektiv:

    https://zweidreikollektiv.de


    Instagram Zwei.Drei.Kollektiv:

    https://www.instagram.com/zwei.drei.kollektiv/


    Schaut in unserem Blog vorbei:

    https://zweidreikollektiv.de/blog-2/

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Abschiedsfotografie & Tod

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.