Épisodes

  • DJ Rotte presents "The Ride Into The Unknown" Afterhour Sounds Podcast Nr. 234
    Mar 6 2022
    © artwork by Jim aka Bock&Fuchs ➲ contact ✉ info@bockundfuchs.comDJ Rotte (https://soundcloud.com/dj-rotte) presents "The Ride Into The Unknown" Afterhour Sounds Podcast Nr. 234Unsere Nr. 234 kommt heute von einem DJ, welcher sich durch seinen unglaublich mannigfaltigen Soundspektrum auszeichnet. Jedes seiner Sets sind vielseitig, überraschend und teils sehr deep. Sein Sound hatte mich bereits beim ersten Hören absolut in den Bann gezogen, da sie sich einfach nicht in eine bestimmte Schublade packen lies. Ein Merkmal, dass mich aufs Neue immer wieder erstaunt, verwirrt, fesselt und dann schlussendlich verblüfft. Kein Wunder dass er auch Teil des aufstrebenden Podcastsprojekts [kɔlatəˈʁaːl] (https://soundcloud.com/kol-la-te-ral) ist. Eine Spielwiese für Freunde wechselnder, thematischer Podcasts, die stets Genrefrei und konsistent einmalig sind. Ein Besuch lohnt sich definitiv immer.Die Rede ist von DJ Rotte, einem Genre-Wanderer mit dem Hang zum besonderen. Musik aus der Klischeedose gibt es bei ihm. Genre, ja das Wort kennt er, aber daran halten möchte und kann er sich nicht. Wie auch, schließlich beeindrucken eine Sets durch ein hohes Maß an Verspieltheit und glänzen mit einer deepen Atmosphäre zwischen Tanz und Wahnsinn. Kollateralschäden inbegriffen. Das von Ihnen eingespielte Set ist definitiv eine herrlich ‚afterhoureske‘ Reise ins Dickicht der slowen, groovigen, dunklen Soundmaterie. In Kombination mit verspielter und teils auch schrägen elektronischen Musik schafft er einen besonderen Moment nach dem Anderen. Ob Ketapop, Deep House, Rap, Techno oder Krautrock, alles ist erlaubt. Angereichert mit einer Menge an schrägen Vocalpassagen, versetzt er den Hörer schlussendlich immer wieder in Hypnose, Wahnsinn und Träumereien. Ich war beim ersten Hören des Sets tatsächlich komplett geflasht, obwohl ich seinen Sound kenne. Dennoch überraschte es mich. Das ist immer das Tolle an seiner Musik. Man hat zunächst eine Ahnung, dann gerät man ins Zweifeln ob man sich doch tatsächlich geirrt hat und am Ende sitzt man verblüfft im Sessel mit seinen Kopfhörern auch den Ohren. Immer wieder genial, wenn die Künstler mit so viel Liebe zum Detail an die Sache rangehen und etwas vollkommen Einzigartiges erschaffen. Nämlich ihrem bzw. seinem Afterhour Sound. Dass das heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist, muss an dieser Stelle nicht gesagt werden.Umso mehr freut es mich / uns, dass wir DJ ROTTE mit einem Set gewinnen konnten. Schnallt euch an… Ich kann mich nur wiederholen, aber es erwartet euch eine Reise durch verspielte, deepe und hypnothische Felder, die wie gemacht für eine Afterhour sind….seid gespannt.Wir danken Dir vielmals für dieses besondere Set. Umwerfend und überraschend gut. Wenn Unikat, dann Hier. Chapeu.Wir sind entzückt. [text by: https://soundcloud.com/arkadiusz-dmytrow]✘ DJ Rotte ([kɔlatəˈʁaːl] // Germany)https://soundcloud.com/dj-rottehttps://www.facebook.com/djrotte/

    See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min
  • Xique-Xique presents Afterhour Sounds Podcast Nr. 233
    Feb 23 2022
    © artwork by Jim aka Bock&Fuchs ➲ contact ✉ info@bockundfuchs.comXique-Xique (https://soundcloud.com/djdunwich) presents Afterhour Sounds Podcast Nr. 233Our Nr. 233 today comes from a DJ and producer I've been following for a very long time. His sound had already fascinated me at that time, because it simply could not be put into a certain pigeonhole. A feature that fascinates me anew. But often only at 2nd glance. So also with Xavier, a Brazilian from the musical house of @voodoohop. A characteristic that goes hand in hand with his sound.The set recorded by them is a delightfully 'afterhouresque' journey into the thicket of discreetly melodic, playful and sometimes trippy electronic music. Enriched with a lot of instrumental passages, which again give the whole thing a more organic charm.I was actually completely flashed the first time I heard the set, although I was secretly expecting such a sound after all. Still, it surprised me. That's always the great thing about his music. You have a hunch at first, then you start to doubt whether you were actually wrong, and in the end you sit in your chair with your headphones on your ears, flabbergasted. Always ingenious, when the artists with so much attention to detail to the thing approach and create something completely unique. Namely his afterhour sound. That this is unfortunately no longer a matter of course today, does not need to be said at this point.All the more it makes me / us happy that we could win Xavier with a set. And that shortly before the release of his debut album.Fasten your seatbelts... I can only repeat myself, but you can expect a journey through playful and hypnotic fields, which are made for an afterhour....seem excited.__________________________________________Unsere Nr. 233 kommt heute von einem DJ und Producer, den ich schon seit einer sehr langen Zeit folge. Sein Sound hatte mich damals bereits fasziniert, da sie sich einfach nicht in eine bestimmte Schublade packen lies. Ein Merkmal, dass mich aufs Neue fasziniert. Oft aber erst auf den 2. Blick. So auch bei Xavier, einem Brasilianer aus dem musikalischen Hause von https://soundcloud.com/voodoohop. Ein Prädikatsmerkmal dass mit seinem Sound Hand in Hand geht.Das von Ihnen eingespielte Set ist eine herrlich ‚afterhoureske‘ Reise ins Dickicht der dezent melodischen, verspielten und teils auch trippigen elektronischen Musik. Angereichert mit einer Menge an Instrumentalpassagen, die dem Ganzen nochmal einen organischeren Charme verleihen.Ich war beim ersten Hören des Sets tatsächlich komplett geflasht, obwohl ich im Geheimen doch einen solchen Sound erwartet habe. Dennoch überraschte es mich. Das ist immer das Tolle an seiner Musik. Man hat zunächst eine Ahnung, dann gerät man ins Zweifeln ob man sich doch tatsächlich geirrt hat und am Ende sitzt man verblüfft im Sessel mit seinen Kopfhörern auf den Ohren. Immer wieder genial, wenn die Künstler mit so viel Liebe zum Detail an die Sache rangehen und etwas vollkommen Einzigartiges erschaffen. Nämlich seinem Afterhour Sound. Dass das heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist, muss an dieser Stelle nicht gesagt werden.Umso mehr freut es mich / uns, dass wir Xavier mit einem Set gewinnen konnten. Und das kurz vor Veröffentlichung seines Debutalbums.Schnallt euch an… Ich kann mich nur wiederholen, aber es erwartet euch eine Reise durch verspielte und hypnothische Felder, die wie gemacht für eine Afterhour sind….seid gespannt.Wir danken Dir vielmals für dieses besondere Set. Umwerfend und überraschend gut. Wenn Unikat, dann Hier. Chapeu.Wir sind entzückt. [text by: https://soundcloud.com/arkadiusz-dmytrow]✘ Xique-Xique (Voodoohop I The Magic Movement // Brasil)https://soundcloud.com/djdunwichhttps://www.facebook.com/xiquexiquemusic/https://www.instagram.com/xique_xique_xavier/

    See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • FreedomB [at] Vagalume Tulum [ Live - Special ]
    Feb 13 2022
    FreedomB (https://soundcloud.com/freedomb) [at] Vagalume Tulum [ Live - Special ]© artwork by Jim aka Bock&Fuchs ➲ contact ✉ info@bockundfuchs.comSo heute Morgen war der alljährliche Bodenfrost im Februar, gefolgt von schöner Frühlingssonne. Passende Musik gibts direkt aus Mexiko von FreedomB. --- Schön sonnengetränkter Sound mit Disco, Funk und House Anleihen. Macht definitiv Spaß und große Lust auf den Sommer.Danke für diesen Mitschnitt. ____________________________Anbei noch ein kleiner Beitrag von FreedomB:Was sind deine musikalischen Einflüsse? Was ist dein musikalischer Hintergrund?Disco, Funky & House Musik. Ich habe nie Musik studiert. Ich habe auch keine Ahnung von Musiktheorie. Leidenschaft und Geschmack für gute Musik wären die Zutaten für mein Menu.Was macht deiner Meinung nach eine gute Afterhour aus?In einem einzigen Satz: HOUSE MUSIC ALL LIFE LONG.Welche Gedanken magst du uns zu deinem Mix mit auf den Weg geben?Ich wollte die Wärme und die tropische Atmosphäre von Tulum zu all den Menschen bringen, die in Europa leider nicht in die Clubs gehen können und wegen des Winters ein bisschen traurig sind. Zum Rhythmus der HOUSE MUSIC ein bisschen Freude und Lächeln zu verbreiten.Bei Mitschnitten von Gigs: Wie hast du den Gig empfunden?Es war eine gute Erfahrung, der Ort ist fantastisch und obwohl nicht viele Leute da waren, weil am Tag zuvor eine sehr wichtige Veranstaltung in Tulum stattfand, der Circo Loco, waren meine Freunde da und das war für mich mehr als genug.---------------------------------------------------------------✘ FreedomB (Hottrax / Knee Deep In Sound / Sola / Repopulate Mars / Toolroom -// Berlin)SC - https://soundcloud.com/freedombInsta - https://www.instagram.com/freedom_b_/

    See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min
  • Katzenohr presents "Cyber Funk Level Glitch" Afterhour Sounds Podcast Nr. 232
    Feb 8 2022
    Katzenohr (https://soundcloud.com/katzenohr) presents "Cyber Funk Level Glitch" Afterhour Sounds Podcast Nr. 232Unsere Nr. 232 kommt heute von einem Ausnahmetalent aus Berlin, das ich nun schon fast drei Jahre verfolge. Außerdem was viel wichtiger ist … sind wir supergute Freunde geworden … was ja nicht so oft passiert. Musik verbindet 😽Milena’s aka „Katzenohr“ Sound zu beschreiben fällt nicht ganz so einfach. Sie bedient sich hier den verschiedensten Stilrichtungen vom gepitches Bass-House, deepem dirty Downbeat, verrücktem Pop und HipHop und das ganz gewürzt mit einer Brise Metal … würde ich sagen, wenn ich es versuchen würde zu beschreiben. Aber was ich viel entscheidender finde ist Milenas Präsenz und Authentizität hinter DJ-Pult … eben wie im richtigen Leben. Punkig, feministisch, ehrlich, spontan, frech und frisch.Ich kann mich noch gut an unser erstes Treffen an einem sonnigen Morgen auf dem Bucht der Träumer erinnern. Aus einem Drink wurden drei oder vier und die Bandbreite der Gesprächsthemen war extrem breit. Liebe Milena schön das uns die Musik zusammen gebracht hat und ich hoffe mal auf den Festival-Sommer 2022 – das wir wieder so einen tollen Morgen erleben dürfen.So und nun anschnallen und ab geht die wilde Fahrt im „Cyber Funk Level Glitch“-Rollercoaster.Viel Spaß beim hören --- Euer Elektro Uwe Was macht meiner Meinung nach eine gute Afterhour aus?Ich bin ein typischer Over-Thinker, daher muss ich erstmal unterscheiden zwischen Club- und Wohnzimmer-Afterhour. Die Club-Afterhour ist ja eigentlich bestenfalls die Fortsetzung einer wilden Nacht in einer anderen Location. Mein Favorit!! ❤️ Das Tollste daran finde ich den Ortswechsel und das Treffen neuer Leute, die alle entweder schon seit zwei Tagen durch denselben Club wandern oder auch gerade erst von woanders kommen - die einen aus dem Kater, die anderen aus dem Berghain, die unterschiedlichste Outfits und ihre Stories der vergangenen Nacht mitbringen… eine endlos bunte und aufregende Mischung! Für mich war das immer ein einzigartiger Schmelztiegel und ich habe wahrscheinlich in diesen Stunden die verrücktesten und befreiensten Momente meines Lebens gehabt ✨🌈Demgegenüber empfinde ich die Afterhour zuhause mehr als Afterglow. Leider bin ich um die Uhrzeit oft schon heiser und wenn ich doch was sage, kommt manchmal crazy Zeug bei raus, darum: Lieber weitertanzen! Was auf jeden Fall für beide Voraussetzung ist: Vertrauen, Leute zum Liebhaben und Verlust des Zeitgefühls. Außerdem empfehle ich ein kleines Notizheft um besondere Erlebnisse festzuhalten. Glaubt mir, es lohnt sich 😁((…Mist, jetzt hab ich Bock auf Afterhour. Hat noch wer Gästeliste fürs Sisy??…))Welche Gedanken möchte ich euch zu meinem Mix an die Hand geben?Laut dem American College of Sports Medicine verbrennt ihr beim Booty Shaking 5 bis 8 Kalorien pro Minute. Have fun! 🍑✘ Katzenohr (PRIZM:Berlin | RSNZRFLXN | slowereastside - Berlin)https://soundcloud.com/katzenohrhttps://www.facebook.com/katzenohrhttps://www.instagram.com/katzen.ohr/

    See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 12 min
  • Tobi Tobermann presents "Bumm Bumm Boris" Afterhour Sounds Podcast Nr. 231
    Jan 24 2022
    © artwork by Jim aka Bock&Fuchs ➲ contact ✉ info@bockundfuchs.comTobi Tobermann (www.soundcloud.com/tobi-tobermann) presents "Bumm Bumm Boris" Afterhour Sounds Podcast Nr. 231Unsere Nr. 231 kommt heute von einem Frankfurter Urgestein, welchen ich seit dem letzten Jahr verfolge. Wir hatten damals die Ehre zusammen in der Circleshow aufzutreten und seitdem bin ich von seiner Person und auch seinem genialen Sound überzeugt. Dieser ist unglaublich energiegeladen, durch und durch tanzbar und vor allem eins, hypnotisch. „TOBI TOBERMANN“, wie er sich selbst nennt, wurde 1980 geboren und stammt aus einer musikalischen Familie.Neben seiner klassisch-musischen Ausbildung kam TOBI TOBERMANN schon früh mit Techno in Kontakt. Im Jahr 1995 hörte er zum ersten Mal die bekannte „HR3-Clubnight“ und sein erstes, bahnbrechendes Set des weltberühmten DJs „Sven Väth“. Selbst an den Plattenspielern stand er zum ersten Mal im Jahr 1998. Nach vielen Jahren der „Abstinenz“ steht er seit 2020 wieder aktiv an den Decks. Seine letzten Sets widmete TOBI TOBERMANN „Boris Brejcha“ und seinem Label „FCKNG SERIOUS“. Seine Styles reichen von „Tech House“ über „(High-Tech-) Minimal“, hin zu „Techno“ und „Acid“. Sage und schreibe zehn Sets erreichten den ersten Platz in den globalen Charts bei „Mixcloud“ – und das in nur einem Jahr. Man darf also gespannt sein, wie es mit TOBI TOBERMANN weitergeht. 1. Was macht meiner Meinung nach eine gute Afterhour aus? Ich habe viele Afterhours in meinem – aktiven – Partyleben miterleben dürfen und wenn es eines ist, was ich mitgenommen habe, dann ist es, dass die Stimmung – analog zur Party vorher – nahtlos erhalten bleibt, d.h. es darf nicht zu einem Abfallen der Stimmung und vor allem der positiven Vibes der Anwesenden untereinander kommen. Oftmals wird musikalisch ähnlich weitergemacht und an den Musikstil angeknüpft, der zuvor auf der Party vorgeherrscht bzw. dominiert hat. Allerdings habe ich auch schon viele Afters mitgemacht, wo es danach – nicht nur musikalisch – noch wesentlich heftiger zur Sache ging als bei der Party zuvor. 2. Welche Gedanken möchte ich euch zu meinem Mix an die Hand geben? Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich letzteres zeige, d.h. dass ich ein Set schicke, bei dem der Sound bei der Afterhour und damit die Party erst so richtig abgeht – dafür hätte ich ein neu aufgenommenes reines Technoset mit 132 BPM verwendet. Allerdings habe ich mich dagegen entschieden, da ich finde, dass dies – aus meiner Sicht – nicht zu eurem musikalischen Profil passt. Daher habe ich ein Set gewählt, was bewusst eine gesunde Abwechslung bietet zwischen – etwas – ruhigeren und heftigeren Sounds, die jedoch allesamt und durchgängig sehr melodiös sind. Was den Vibe angelangt habe ich probiert – das war zumindest meine Intention – die Stimmung auf konstantem Niveau zu halten, d.h. es darf kein Abfallen der Stimmung kommen. Der Rezipient soll konsequent mit Sounds konfrontiert werden, die ihn durchgehend weitertragen und die After am Leben erhalten, d.h. ich möchte, dass die ZuhörerInnen auditiv aktiv am Ball bleiben Falls es ein weiteres Mal zu einem Podcast für euch kommt, kann ich ja meine erste Idee umsetzen – gibt es bestimmt nicht so oft.____________________________________________Wir danken dir vielmals für dieses besondere Schmankerl und wünschen dir weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg. ✘ Tobi Tobermann (Frankfurt) www.mixcloud.com/tobitobermann www.instagram.com/saibototibow www.facebook.com/tobitobermann www.soundcloud.com/tobi-tobermann

    See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • Niemand & Keiner presents Afterhour Sounds Podcast Nr. 230
    Jan 9 2022
    © artwork by Jim aka Bock&Fuchs ➲ contact ✉info@bockundfuchs.comNiemand & Keiner (https://soundcloud.com/niemandundkeiner) presents Afterhour Sounds Podcast Nr. 230Unsere Nr. 230 kommt heute von einem Berliner Künstler welcher mir das erste Mal mit seinem Podcast für https://soundcloud.com/elektro-uwe aufgefallen ist. Sein Sound ist zum einen träumerisch und melodisch, aber auch druckvoll und deep zugleich. Die goldene Mitte zu finden gelingt ihm immer. Nicht nur in seinen Podcasts, sondern auch in seinen unzähligen Live-Aufnahmen.Die Rede ist von Niemand & Keiner der mit seinem groovigen, melodischen und hypnotischen Sound immer wieder für eine Überraschung gut ist. Dazu aber später mehr. Zudem ist er Teils des Berliner Kollektivs ‚Rummels Musikanten – Rummels Bucht‘ und Mitveranstalter bei https://soundcloud.com/schiffbruch-berlin und dem ‚Animal Farm Festivals‘ (https://www.facebook.com/animalfarmfestival). Sein für uns aufgenommenes Set hat mich anfangs tatsächlich vollkommen überrascht. Das Tempo ist nämlich deutlich niedriger als ich es von Thomas eigentlich kannte, schiebt aber dennoch in von ihm bekannter Art gekonnt an. Generell ist der Anfang des Podcasts phänomenal. Hier treffen nämlich hypnotische, melodiöse und groovige Soundelemente aufeinander und verbinden sich mit cineastischen Stimmsamples zu einem extraterrestrischen Erlebnis. Im weiteren Verlauf eröffnet er dem Hörer sein eingangs beschriebenes Soundverständnis und wechselt konsistent zwischen Spannung und Entspannung ab. Trotz des reduzierten Tempi grooven die Tracks immer noch und entfalten erst eine tiefenerweiternde Wirkung. Hier ein Clap, da eine verschrobene Acidline, da ein Stimmsample….ja das passt. Und dies über 91 Minuten. Definitiv eine Klasse Interpretation seiner Afterhour.Schnallt euch an… Ich kann mich nur wiederholen, aber es erwartet euch eine Reise, die wie gemacht für eine Afterhour ist. Keine Phrase, keine Fake-News, sondern ehrliche Worte eines musikverliebten Spessarters.Ich danke dir vielmals Thomas für dieses besondere Set. Umwerfend tiefenergreifend und erfrischend gut. Chapeu.________________Anbei noch seine Stellungnahme zu unseren Fragen:▱ Was sind deine musikalischen Einflüsse? Was ist dein musikalischer Hintergrund?Als Kind der 80er und die Jungend verbracht in den 90ern, sind meine musikalischen Einflüsse durchlebt von Punk, Reggae, Dancehall, Hip-Hop, 90er Techno. Meine große musikalische Leidenschaft war aber Drum & Bass und Breakbeat – damit habe ich auch begonnen aufzulegen und Musik zu machen. Ich habe es geliebt in dunklen Kellern von Industriegebäuden zu diese zu tanzen und aufzulegen. Später kam auch ein D&B Bandprojekt zu Stande. Mit einer Crew aus Leipzig, Dresden und Chemnitz haben wir auch die ersten Jahre den D&B Floor auf der Fusion in den 90ern unterstützt und aufgebaut. Jetzt werde ich gleich sentimental und muss mal meine alten D&B Scheiben wieder raus holen :-D▱Was macht deiner Meinung nach eine gute Afterhour aus?Für mich macht eine gute Afterhour aus, diese mit leiben und großartigen Menschen zu verbringen, wo man sich fallen lassen kann und (insofern noch möglich) ein guter Austausch stattfindet. Weiterhin natürlich auch noch wichtig, die Stimmung und gute Musik. Wo oft die Meinungen in solch einer Runde auseinander gehen.Eine gute Afterhour ist eigentlich wieder viel zu lange her :(▱Welche Gedanken magst du uns zu deinem Mix mit auf den Weg geben?Groovig, verschworbert, melodisch, schwebend, treibend, erzählend ________________✘ Niemand & Keiner ( Rummelsbucht// Schiffbruch // Animal Farm // Berlin)https://soundcloud.com/niemandundkeinerhttps://www.facebook.com/NiemandundKeinerhttps://www.rummels-welt.de/musikanten/niemandkeiner/Text: arkadiusz.

    See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 32 min
  • Käpt'n 12 & Düsentrieb present Afterhour Sounds Podcast Nr. 229 - Xmas Special
    Dec 26 2021
    Käpt'n 12 & Düsentrieb (https://soundcloud.com/12imhaus) present Afterhour Sounds Podcast Nr. 229 - Xmas SpecialMerry Christmas to all of you out there! We are very happy to welcome Käpt'n 12 & Düsentrieb under the tree today. Just in time for the Christmas afterhour, Ivi and David have conjured up a special treat for us, a soulful journey full of beautiful heartbreak and groovy relaxation. Make yourselves comfortable, have fun with the mix and see you next year <3Attached is a little statement to our three questions:1. musical influencesWe find it rather difficult to fixate on certain genres. I would say that we rather dig through the music and where we like it we stick.The most important thing for us in music is the interaction of harmony and groove. Speed doesn't even play that big a role. We like to lose ourselves in the slowness of downtempo, but at a really good house/techno session we are in the middle of it instead of just being there.2. Good AfterhourNot too small, not too big, preferably familiar people. Mattress camp and a fog machine must not be missing. Musically it may be with pleasure a colorful journey, but what may not be missing in any case is a pronounced trash session. We had already thought about adding one to this set, but out of consideration for the ears of the listeners, we left it alone.3. thoughts about the setThe tracks are chosen to relax the legs after a night of raving and to wake up the mind in a harmonic way.__________________________________________Frohe Weihnachten ihr alle da draußen! Wir freuen uns sehr, heute Käpt'n 12 & Düsentrieb unter dem Baum begrüßen zu dürfen. Pünktlich zur Weihnachts-Afterhour haben Ivi und David für uns ein besonderes Schmankerl gezaubert, eine beseelte Reise voll schönem Herzschmerz und grooviger Entspannung. Macht's euch gemütlich, viel Spaß mit dem Mix und bis zum nächsten Jahr <3Anbei noch ein kleines Statement unseren drei Fragen:1. musikalische EinflüsseWir tuen uns eher schwer auf gewisse Genres zu fixieren. Ich würde sagen dass wir uns eher durch die Musik wühlen und da wo es uns gefällt bleiben wir kleben.Das wichtigste für uns bei Musik ist das Zusammenspiel von Harmonie und Groove. Geschwindigkeit spielt da nicht mal eine so große Rolle. Wir verlieren uns gerne in der Langsamkeit des Downtempos, aber bei so richtig zünftigen House/Techno Session sind wir mittendrin statt nur dabei.2. gute AfterhourNicht zu klein, nicht zu groß, am liebsten vertraute Menschen. Matratzenlager und eine Nebelmaschine darf nicht fehlen. Musikalisch darf es gern eine bunte Reise sein, aber was auf jeden Fall nicht fehlen darf ist eine ausgeprägte Trash-Session. Wir hatten schon überlegt eine an dieses Set anzuhängen aber aus Rücksicht auf die Ohren der Zuhörer haben wir dass dann doch gelassen.3. Gedanken zum SetDie Tracks sind so gewählt, dass sich die geschunden Beine nach einer durchgeraveten Nacht etwas entspannen können und der Geist auf harmonische Weise wachgekitzelt wird.✘ Käpt'n 12 & Düsentrieb (Vienna // https://soundcloud.com/journeytotarab)https://soundcloud.com/12imhaushttps://www.facebook.com/Kaeptn12Duesentrieb/

    See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 57 min
  • Oliver Jost presents "Nighttrip" Afterhour Sounds Podcast Nr. 228
    Dec 13 2021
    © artwork by Jim aka Bock&Fuchs ➲ contact ✉ info@bockundfuchs.comhttps://soundcloud.com/oliver-jost presents "Nighttrip" Afterhour Sounds Podcast Nr. 228Our latest podcast today comes from an artist I already know and appreciate for an eternity. Whether as a DJ, promoter of young DJs in Frankfurt or as a family man, Oli always has an incredible sense for the little moments of life. This is also reflected in his mixtapes, which invite you with a lot of love for detail and a lot of groove to dance down. This is also the case with his latest podcast, appropriately named "Nighttrip", which this time shows him in his versatility.... Interview:- What are your musical influences? What is your musical background?My musical influences are very broad. After rock was my great passion in my youth, I became more and more enthusiastic about electronic music. Starting with trance, I landed quite quickly with techno and finally with deep house. While in these phases I was almost exclusively enthusiastic about the respective genre, I am now open to all varieties of electronic music.And not only electronic music, I'm also an event DJ, so I can get excited about any kind of music.- What makes a good afterhour in your opinion?In the past, everything was possible musically at our afterhours - hard beats like you just heard in the club or playful, chill and melodic sounds to come down. What was more important was to stand at the plates again yourself after having been a spectator and listener for a few hours - and of course to let the evening come to an end with your best in a small setting.Today most "afterhours", if I can still call them that, take place in the car after my gigs. Since I accompany many events with a wide variety of music, I always need a contrasting program on the drive home - preferably of an electronic nature. The tracks and styles as I put them in the mix would bring me home happy at my personal afterhour.- What thoughts might you share with us about your mix?My mix takes you on a musical journey from the club to the afterhour home. It starts out full of energy, but then lets us get calmer and more playful. Musical boundaries are stretched, get ready for it....__________________________Thank you so much Oli for this special set. Stunningly profound and refreshingly good. Chapeu.✘ Oliver Jost (Circleshow // Germany)https://soundcloud.com/oliver-josthttps://www.youtube.com/channel/UC13FDDz8Jaaf2MpQULg98Fg_____________________________Unser neuster Podcast kommt heute von einem Künstler den ich bereits seit einer Ewigkeit kenne und schätze. Egal ob als DJ, Förderer des Frankfurter DJ Nachwuches oder als Familienmensch, Oli hat immer ein unglaubliches Gespür für die kleinen Momente des Lebens. Dies spiegelt sich auch in seinen Mixtapes, die mit viel Liebe zum Detail und jeder Menge an Groove zum Abtanzen und Einstimmen in das Abendprogramm einladen. So auch bei seinem neusten Podcast mit dem passenden Namen "Nighttrip", der ihn dieses Mal in seiner Vielseitigkeit zeigt.... Lasst euch überraschen.Schnallt euch an… Ich kann mich nur wiederholen, aber es erwartet euch eine Reise, die wie gemacht für eine Afterhour ist. Ich danke dir vielmals Oli für dieses besondere Set. Text: arkadiusz.

    See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 13 min