• Andreas Willisch: Strukturwandel & Neulandgewinner:innen im ostdeutschen ländlichen Raum

  • Mar 16 2022
  • Durée: 1 h et 1 min
  • Podcast

Andreas Willisch: Strukturwandel & Neulandgewinner:innen im ostdeutschen ländlichen Raum

  • Résumé

  • Das Thüneninstitut für Regionalentwicklung erforscht Gesellschaften im Umbruch und unterstützt die Agenten dieser Transformation. So heißt es auf ihrer Website. "Es versteht sich von Beginn an als Forschungsinstitut, das die Ursachen und Folgen tiefgreifender sozialer, wirtschaftlicher, kultureller und ökologischer Transformationsprozesse insbesondere in den ländlichen Räumen untersucht." Andreas Willisch ist Soziologe und seit 2002 im Vorstand des Instituts, das in Mecklenburg-Vorpommern (schon lange) mit dem Verein und in Berlin (seit einigen Jahren) mit einer Genossenschaft angesiedelt ist. Er berichtet von der historischen Genese der sozio-ökonomischen Strukturen im ländlichen Raum Ostdeutschlands - und welche Auswirkungen dies bis in die heutige Zeit hinein hat. Gleichzeitig unterstützen sie mit ihrem Projekt Neulandgewinner(innen) vielfältige zivilgesellschaftliche Akteure, die mit ihren Ideen und ihrer Energie die Zukunft dieser ländlichen Räume mitgestalten.
    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Andreas Willisch: Strukturwandel & Neulandgewinner:innen im ostdeutschen ländlichen Raum

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.