Böll.Spezial

Auteur(s): Heinrich-Böll-Stiftung
  • Résumé

  • Die mehrteiligen Themenschwerpunkte der Heinrich-Böll-Stiftung zum Anhören. Abbildung: Ahmed Zayan / Austrian National Library / Yuheng Ouyang auf Unsplash.com, Collage: hbs
    Heinrich-Böll-Stiftung
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Media Matters: Medien, Journalismus und demokratische Debatte (2/2)
    Jan 13 2025
    Ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Journalismus das Ende der Wahrheit? Oder kann KI zu einer Verbesserung der Berichterstattung beitragen? Antworten in diesem Böll.Spezial.
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • Media Matters: Medien, Journalismus und demokratische Debatte (1/2)
    Jan 13 2025
    Wie gehen Medien und Journalist*innen mit dem Einfluss von Sozialen Medien auf die öffentliche Debatte um und was tun sie, um den demokratischen Dialog zu sichern? Antworten in diesem Böll.Spezial.
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • Wasseratlas: Rohstoffe, Energie und Wasser (4/4)
    Jan 8 2025
    Bergbau für Technik, Mobilität, Wohnen und Energie ist eine umweltintensive und schädliche Tätigkeit – nicht nur für die Landschaft, sondern auch für das Wasser. Von Kohletagebau in Deutschland bis Kupferminen in den Anden verbraucht der Bergbau enorme Mengen Wasser, was zu sinkenden Grundwasserspiegeln und verschmutztem Wasser führt. In dieser Folge fragen wir: Warum verursacht der Bergbau diese Schäden und was kann dagegen getan werden?
    Voir plus Voir moins
    31 min

Ce que les auditeurs disent de Böll.Spezial

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.