Épisodes

  • Mindset oder Werkzeug? | Im Gespräch mit Janine Ellner & Artur König
    Feb 11 2025
    Ohne die richtigen Tools lassen sich Daten nicht nutzen. Aber ohne das passende Mindset bleibt selbst die beste Technologie wirkungslos. Doch was ist entscheidender für den Erfolg? In dieser Folge von BI or Die diskutieren Janine Ellner (Lead Consultant Analytics, Opitz Consulting) und Artur König (AI or DIE) mit Ulrik über die perfekte Balance zwischen Einstellung und Technologie. 💡 DAS ERWARTET DICH: ✅ Mindset als Grundlage: Warum ohne Offenheit und Neugier nichts funktioniert ✅ Die Rolle von Werkzeugen: Warum gute Tools essenziell sind – aber nicht alles lösen ✅ Change Management & Fehlerkultur: Wie Unternehmen den Wandel erfolgreich gestalten können ✅ Community & Wissenstransfer: Warum Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinaus so wichtig ist ✅ Der Umgang mit Ängsten: Wie man Mitarbeitende in den Veränderungsprozess einbindet 📢 Janine und Arthur teilen ihre Erfahrungen, Best Practices und Aha-Momente aus der Praxis. 🎧 Jetzt anhören & herausfinden, was wirklich zählt! 🚀
    Voir plus Voir moins
    34 min
  • Mit DISG zum Erfolg? | Im Gespräch mit Stephan Hausberg
    Feb 4 2025
    Kannst du Zahlen fühlen? In der aktuellen Folge spricht Ulrik mit Stephan Hausberg darüber, warum Empathie und Psychologie genauso wichtig sind wie Daten selbst. Sie zeigen, wie das DISG-Modell und Personas dir helfen, dein Reporting nicht nur präziser, sondern auch zielgruppengerecht zu gestalten. In der Folge lernst du: • Wie du die Persönlichkeitstypen deiner Zielgruppe erkennst und passende Lösungen entwickelst. • Warum Diversität in Teams zu besseren Entscheidungen führt. • Welche Fragen du stellen solltest, um echte Bedürfnisse zu verstehen. Ob für Analysten, Berater oder Führungskräfte – diese Folge liefert dir Impulse, wie du deine (Daten-)Kommunikation zielgruppengerechter und somit verständlicher machst.
    Voir plus Voir moins
    35 min
  • Von Core Visuals über TMDL zu Pro-Dev | Power BI & Fabric Quarterly mit Gabi Münster
    Feb 2 2025
    Im aktuellen Power BI Quarterly sprechen Gabi und Artur viel über kürzlich stattgefundene und kommende Events, aber natürlich auch über die Features und Updates für Power BI und Microsoft Fabric der letzten Monate. Während Artur sich über vorhandene und angekündigte Updates bei Dataflows freut und die in den letzten Monaten dank DAX Query View, Developer Mode und Direct Lake Bearbeitung in Power BI Desktop stark verbesserte Entwickler-Experience lobt, gibt Gabi einen Einblick in die Gesamtstrategie mit DevOps, Copilot, Integrationen mit anderen Anbietern und Security-Funktionen. Besonders erwähnenswerte Updates waren: • der Dark Mode in Power BI • DAX Query View als Editor • Direct Lake Modelle in Power BI Desktop • Developer Mode • Semantic Link Labs • Git-Integration: bald auch für Dataflows Gen2 • Integrationen mit SAP, Databricks und Snowflake • Copyjob in Fabric, Fast Copy und Incremental Refresh • Copilot Updates • Die Entwicklung der Monitoring-Funktionen mit FUAM und einem Ausblick auf die nächsten Monate Zukünftige Events wurden auch erwähnt: • Data Platform Conference Switzerland in Zurüch am 25.10.2014 mit Vorträgen von Gabi und Artur • datamonster.io SQL-Konferenz in Hanau, diesmal wieder im Februar: 24-16.02.2025 • Level Up your Power BI am 12.-14.03.2025 in Köln • Fabcon Europe am 15.-18.09.2025 in Wien
    Voir plus Voir moins
    46 min
  • Wie mache ich aus meiner Community eine Power Community? | Im Gespräch mit Falk Preuß
    Jan 28 2025
    Wie wird aus einer einfachen Community eine Power-Community, die inspiriert, verbindet und langfristig funktioniert? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Community-Buildings ein. Du erfährst von Falk und Ulrik: ✔️ Wie das Raupen-Modell hilft, Gemeinschaften nachhaltig zu stärken – weg von isolierten Inselprojekten! ✔️ Warum die Dashboard Challenge der Schlüssel ist, um Communities entweder aufzubauen, wiederzubeleben oder zu optimieren. ✔️ Wieso klare Prozesse und regelmäßige Termine die Basis für langfristigen Erfolg sind. Egal, ob du bei null startest, neuen Schwung brauchst oder einfach nur Inspiration suchst – dieser Podcast gibt dir konkrete Tools und Beispiele an die Hand. Hör rein und bring deine Community auf das nächste Level!
    Voir plus Voir moins
    32 min
  • Ist das eine Kaffeerunde oder wichtig? | Im Gespräch mit Marcus Wegener
    Jan 21 2025
    Was macht Communities so wertvoll für Unternehmen? In dieser Episode teilt Marcus Wegener, Microsoft MVP, seine persönlichen Erfahrungen und erklärt, warum Gemeinschaften entscheidend für den Erfolg von Teams und Organisationen sind. Markus berichtet, wie er beim Game Jam die Unterstützung einer Community erlebte, während er ein Spiel programmierte, und wie solche Erlebnisse den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit fördern. Doch es geht um mehr: Communities schaffen nicht nur Verbindungen, sondern treiben Innovationen voran und bieten kontinuierlichen Mehrwert, indem sie Menschen zusammenbringen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Erfahre, warum regelmäßige Treffen und feste Strukturen notwendig sind, um eine Community lebendig zu halten, und wie Unternehmen mit Zeit und Ressourcen den langfristigen Erfolg sichern können. Markus gibt auch spannende Einblicke in kreative Projekte, wie das Design von Power BI-Plätzchenausstechern mithilfe eines 3D-Druckers – ein Beispiel dafür, wie praktische Ideen aus Gemeinschaften entstehen. Lass dich inspirieren von einer offenen Diskussion über Herausforderungen, Lösungsansätze und die Motivation, Teil einer Community zu sein. Egal, ob du selbst eine Community aufbauen möchtest oder bereits Teil einer bist – diese Episode zeigt dir, wie viel Potenzial in gemeinschaftlichem Austausch steckt. Jetzt reinhören und von echten Erfahrungen lernen!
    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Kann es wirklich nur einen geben? | Im Gespräch mit Michael Tenner und Nils Hocke
    Jan 14 2025
    In dieser Episode tauchen wir tief in die Vor- und Nachteile von Power BI und SAP Analytics Cloud ein. Erfahre, wie beide Tools in Unternehmen koexistieren können, welche Herausforderungen dabei entstehen und warum Data Literacy und Standards noch entscheidender sind.
    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Begeistert Microsoft Fabric das ganze Unternehmen? | mit Marcus Wegener
    Jan 7 2025
    Oder nur den Fachbereich oder nur die IT? Wie können Fachbereiche und IT besser zusammenarbeiten, ohne ständig aneinander vorbei zu arbeiten? Microsoft Fabric liefert die Antwort: eine zentrale Datenplattform, die Self-Service für Fachbereiche mit technischer Kontrolle durch die IT kombiniert. In dieser Folge erfährst du: - Warum Low-Code/No-Code der perfekte Einstieg für datengetriebene Teams ist und wie sich später komplexere Lösungen nahtlos integrieren lassen. - Wie Microsoft Fabric Fachbereiche unabhängig macht, während die IT ihre Kernaufgaben optimieren kann. - Welche Rolle klare Verantwortlichkeiten spielen und wie Fabric die Zusammenarbeit revolutioniert – weg von Insellösungen, hin zu zentralen, standardisierten Workflows. Ob für datengetriebene Insights oder langfristige Digitalisierung: Fabric zeigt, wie Technik und Fachwissen Hand in Hand arbeiten können. Jetzt reinhören und inspirieren lassen! Marcus ist als erfahrener Anwendungsentwickler darauf spezialisiert, BI-Lösungen effizient und wartbar zu gestalten. Durch langjährige Beratungspraxis im Mittelstand hat er eine ausgeprägte Hands-On-Mentalität und weiß aus eigener Erfahrung, dass es mehr als schöne Folien braucht, um Datenprojekte erfolgreich zu machen. Er verbindet Neugier und Auffassungsgabe mit einem angelernten Perfektionismus und hat immer ein Ohr am Kunden und das andere an der Technologie. In der Power BI Szene ist er als Microsoft MVP, Blogger, Podcaster, Streamer und Super-User der Microsoft-Community bekannt.
    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Was haben die Enthusiasten auf der Wunschliste? | Neujahrsspecial
    Dec 31 2024
    Was waren die Game-Changer des Jahres 2024? In diesem Neujahrsspecial werfen wir einen umfassenden Blick zurück auf technologische Fortschritte wie Python-Integration in Fabric, CI/CD-Prozesse und neue Dataflows. Aber auch Soft Skills spielen eine immer wichtigere Rolle: Kommunikation und kritisches Denken werden in datengetriebenen Projekten zu Schlüsselkompetenzen, vor allem durch die zunehmende Integration von KI in den Arbeitsalltag. Außerdem teilen wir unsere Wunschliste für 2025: • Verbesserte Abweichungscharts für Power BI 📊 • Benutzerfreundliche Datenmanagement-Interfaces in Fabric 🛠️ • Mehr Vorlagen und intuitive Visualisierungstools für schnellere Ergebnisse 🎯 Freu dich auf spannende Insights, humorvolle Anekdoten und einen inspirierenden Ausblick auf das kommende Jahr. Wie wird sich die BI-Welt entwickeln, und wie beeinflusst KI die Zusammenarbeit und Entscheidungsprozesse? Hör rein und starte mit neuen Perspektiven ins Jahr 2025! 🎉
    Voir plus Voir moins
    40 min