Épisodes

  • Die größten Erfolgsblocker - 5 Gewohnheiten die du ablegen musst (#355)
    Jan 29 2025

    Fünf Gewohnheiten, die deinen beruflichen Erfolg sabotieren – und wie du sie ablegst


    Hast du das Gefühl, beruflich festzustecken, obwohl du hart arbeitest? Vielleicht sind es nicht deine Fähigkeiten, die dich bremsen, sondern unbewusste Gewohnheiten. In der neuen Episode des Berufsoptimierer Podcasts zeige ich dir:


    Warum Gewohnheiten so mächtig sind – und wie sie dich am Weiterkommen hindern können.

    Die fünf häufigsten Verhaltensmuster, die deine Beziehungen und Karriere beeinflussen, darunter:

    Das Bedürfnis, immer „Mehrwert“ hinzuzufügen.

    Der reflexartige Start von Sätzen mit „Nein, aber …“.

    Der Klassiker: nicht wirklich zuhören.

    Praktische Tipps, um diese Gewohnheiten zu überwinden – Schritt für Schritt und nachhaltig.

    Egal ob du Führungskraft bist oder den nächsten Karriereschritt planst, diese Episode ist für dich!

    Buch Marshall Goldsmith – What got you here, won’t get you there

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de

    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • Coaching mit Lena 2/4 - Was will ich wirklich? (#354)
    Jan 22 2025

    Was willst DU wirklich?

    Kennst du das Gefühl, dass du ständig Entscheidungen für andere triffst – für den Job, die Familie oder die Erwartungen deines Umfelds – aber selten inne hältst, um zu fragen: Was will ich eigentlich selbst?

    In der aktuellen Folge des Berufsoptimierer Podcasts tauchen wir in genau diese Frage ein. Lena, die sich mitten in einer beruflichen und persönlichen Umbruchphase befindet, hat erkannt, dass Klarheit entsteht, wenn wir uns von äußeren Erwartungen lösen und uns auf unsere eigenen Wünsche fokussieren.


    Wann hast du zuletzt über deine eigenen Ziele nachgedacht – unabhängig davon, was andere von dir erwarten?


    Diese Reflexion kann der erste Schritt zu einer klareren Vision deiner Zukunft sein.

    Außerdem: In der nächsten Episode zeige ich dir eine Übung, mit der du deine persönliche Vision entwickeln kannst – eine Methode, die auch du direkt für dich anwenden kannst!

    Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352)

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de

    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Kündigung erhalten - Wie geht es jetzt weiter? (#353)
    Jan 15 2025

    Eine Kündigung – Ein Ende oder ein Neuanfang?

    Eine Kündigung fühlt sich oft an wie ein Schlag in die Magengrube. Plötzlich steht die Welt still und die Frage drängt sich auf: „Wie geht es jetzt weiter?“

    Doch so herausfordernd dieser Moment ist, er birgt auch eine riesige Chance: Die Möglichkeit, innezuhalten, Klarheit zu gewinnen und den eigenen Weg neu zu gestalten.


    In der aktuellen Episode des Berufsoptimierer Podcasts spreche ich darüber:

    Wie du die 7 Phasen eines unfreiwilligen Jobverlusts erfolgreich durchläufst

    Warum es wichtig ist, jede Phase anzunehmen und dir die Zeit zu geben, die du brauchst

    Konkrete Tipps, wie du dich Schritt für Schritt neu aufstellst und gestärkt aus dieser Situation hervorgehst


    Mein wichtigster Tipp: Sei geduldig mit dir selbst. Jede Veränderung braucht ihre Zeit – und manchmal auch Unterstützung von außen.

    https://www.wcg.de/glossar/change-kurve-nach-kuebler-ross-streich/

    • Oliver
    • Yvonne

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de

    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    Voir plus Voir moins
    39 min
  • Coaching mit Lena 1/4 - Wo stehe ich eigentlich gerade? (#352)
    Jan 8 2025

    Wo stehe ich eigentlich gerade?“ – Coaching-Sitzung mit Lena: Teil 1/4


    Fühlst du dich in deinem Job manchmal festgefahren? Fragst du dich, wie du überhaupt da gelandet bist – und ob das noch der richtige Weg für dich ist?


    In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts begleite ich Lena, die sich mitten in einer beruflichen und persönlichen Findungsphase befindet. Nach über 10 Jahren Erfolg in einem internationalen Unternehmen stellt sie sich eine zentrale Frage:


    „Ist das, was ich tue, wirklich das, was ich langfristig möchte?“

    Lena hat hart gearbeitet, Verantwortung übernommen und viele Erwartungen erfüllt – doch oft waren es die Erwartungen anderer. Wie viele von uns hat sie Entscheidungen getroffen, die eher auf äußeren Anforderungen als auf ihren eigenen Werten basieren.


    In Teil 1 dieser Serie:

    Analysieren wir Lenas aktuelle Situation.

    Sprechen über den inneren Konflikt zwischen „ich weiß, was ich will“ und Selbstzweifeln bei neuen Wegen.

    Und stellen uns die große Frage: Wo stehst DU gerade?


    Dein Takeaway für heute:


    Nimm dir einen Moment Zeit, um über deine eigene Situation nachzudenken. Wenn du deine berufliche oder persönliche Phase auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten würdest – welche Zahl würdest du geben?

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de

    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • 5 Coaching Erkenntnisse aus 2024 (#351)
    Jan 1 2025

    Neues Jahr, neue Chancen: Mach 2024 zu deinem Jahr!

    Kennst du das Gefühl, dass du mit deinem Wissen und deinen bisherigen Erfolgen an eine unsichtbare Grenze stößt? Du hast das Gefühl, „da müsste doch mehr gehen“ – aber es geht einfach nicht voran? Genau darüber sprechen wir in der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts.

    Ich teile 5 überraschende Coaching-Erkenntnisse, die dir helfen:
    - alte Gewohnheiten zu durchbrechen,
    - neue Perspektiven zu gewinnen und
    - die nächste Stufe in deiner Karriere zu erreichen.

    Besonders wichtig: Dankbarkeit.
    Ein Moment, der mir 2023 besonders in Erinnerung geblieben ist: Als ein großer Influencer seinen eigenen Karriere-Podcast startete, dachte ich, „Das war’s – ich kann einpacken.“ Aber: Euer Feedback hat mir gezeigt, wie wichtig dieser Podcast für euch ist. Dank euch:
    ✔️ 4,9/5 Sterne bei Spotify
    ✔️ 4,8/5 Sterne bei Apple Podcasts

    Und ja, letztes Jahr habe ich am 24.12. Geburtstag gefeiert – was für ein Geschenk, diesen Podcast mit euch zu teilen! 🙌

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de

    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    Voir plus Voir moins
    37 min
  • Beruflich neu orientieren: Analyse starten - meistgehörte Folge aus 2024 (#350)
    Dec 25 2024

    Fühlst du dich in deinem Job nicht mehr wohl?
    Vielleicht ist es an der Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen.

    Episode 1: Wo stehst du?
    Wir starten mit einer intensiven Standortanalyse – ein Schritt, der oft unterschätzt wird, aber enorm wichtig ist. In dieser Episode erwarten dich:

    Selbsterkenntnis: Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist.
    Rückblick: Verstehe, wie deine bisherigen Erfahrungen dich geprägt haben.
    Zeit & Spaß: Warum Neuorientierung auch Freude machen darf.

    Was du mitnehmen wirst:
    Tiefe Selbstreflexion über deine berufliche Situation.
    Praktische Tipps und Inspiration, um deine Neuorientierung mit Energie und Klarheit anzugehen.
    Fragen und Methoden, die dir helfen, dich selbst besser zu verstehen.

    Deine nächste Aktion:
    Höre dir die Episode an und nimm dir Zeit für deine eigene Selbstanalyse. Sei bereit, in den nächsten Episoden deinen Traumjob Schritt für Schritt zu definieren und zu erreichen.

    Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir? (#315)

    Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck (#316)

    Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317)

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de

    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Raus aus der Prokrastination: Experten-Tipps - meistgehörtes Interview aus 2023 (#349)
    Dec 18 2024

    Es gibt Grund zum Feiern: Die Episode „Prokrastination - weniger aufschieben, mehr schaffen! Interview mit Catrin Grobbin“ war 2023 die meistgehörte Folge im Berufsoptimierer-Podcast!

    Ein riesiges Dankeschön an Catrin Grobbin, die mit ihren wertvollen Tipps und spannenden Einblicken so viele von euch inspiriert hat, den Kampf gegen das Aufschieben aufzunehmen und mehr Klarheit in den Arbeitsalltag zu bringen.

    Weil diese Folge so viel positiven Zuspruch erhalten hat, veröffentlichen wir sie diese Woche erneut. Dazu behalten wir unsere Tradition bei, das beliebteste Interview vom Vorjahr immer am Jahresende zu highlighten und nochmal zu feiern.

    Falls du die Episode letztes Jahr verpasst hast, ist das jetzt deine Gelegenheit, dir praxistaugliche Strategien gegen Prokrastination anzuhören und umzusetzen. 🎧

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de

    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    Voir plus Voir moins
    49 min
  • Bewerbung – Die 5 größten Mythen entlarvt (#348)
    Dec 11 2024

    Lücken im Lebenslauf? Keine Chance ohne das perfekte Profil? Schluss mit diesen Mythen! In der neuesten Folge des Berufsoptimierer-Podcasts decken wir auf, was wirklich zählt – und wie du dich von überholten Regeln befreien kannst.

    Wir wollen Licht ins Dunkel bringen und Mythen im Bewerbungsprozess entlarven. Egal ob du dich als Bewerber:in fragst, ob dein Profil "gut genug" ist, oder als Recruiter:in Klarheit für deine Kandidat:innen schaffen möchtest – diese Folge ist für dich.


    Was erwartet dich?

    Mythos 1: "Lücken im Lebenslauf sind das Aus" – Warum eine authentische Geschichte wichtiger ist als Perfektion.

    Mythos 2: "Nur perfekte Profile haben eine Chance" – Wie Recruiter:innen wirklich denken.

    Mythos 3: Überraschung! (Das musst du selbst hören )


    Besonders spannend für Recruiter:innen: Einblicke aus einem Webinar in Zusammenarbeit mit Heroes, die dir helfen, Kandidat:innen besser zu verstehen und Vertrauen aufzubauen.


    Learnings

    Welche Mythen deine Bewerbung bremsen – und wie du sie hinter dir lässt.

    Warum Recruiter:innen mehr wollen als einen makellosen Lebenslauf.

    Praktische Tipps, um in Bewerbungsgesprächen zu punkten.

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de

    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    Voir plus Voir moins
    32 min