Épisodes

  • BierTalk English 36 - Interview with Bjarni Kristófer Kristjánsson and Zophonías Jónsson from Bjórsetur Íslands, Iceland
    Feb 15 2025
    In this episode, we take you on an adventure far north—beyond Norway, all the way to Iceland! Host Markus Raupach sits down with two fascinating guests: Bjarni Kristjánsson, a professor at Hólar University and founder of the Icelandic Beer Centre, and Zophonías Jónsson, a molecular biologist and brewing enthusiast. Together, they unravel the unique history of Icelandic beer—from Viking-age brewing to the surprising effects of prohibition that lasted until 1989. We dive into Iceland’s vibrant modern beer scene, the rise of microbreweries, and the impact of climate change on local barley production. Plus, we explore how a love for beer sparked a brewing revolution on this remote island! Recorded at the Farmhouse Beer Festival in Norway, this conversation is packed with history, humor, and insider insights into the world of Nordic brewing. Whether you're a beer lover, a history buff, or just curious about Iceland’s liquid gold, this episode is for you!
    Voir plus Voir moins
    34 min
  • BierTalk Spezial 65 - Interview mit Asbjörn Gerlach, Braumeister und Mitgründer der Cervecería Kross, Curacaví, Chile
    Feb 1 2025
    Heute nehmen wir euch mit auf eine besonders spannende Reise, denn wir sind so weit südlich wie noch nie zuvor – und das meine ich geografisch, nicht inhaltlich! 😆 Wir senden diesmal aus Chile, Temuco, direkt aus dem Herzen der chilenischen Craft-Bier-Szene. Mein heutiger Gast ist ein echter Weltenbummler in Sachen Bier: Asbjorn Gerlach – Berliner Braumeister, Chile-Auswanderer und Mitgründer der Kross Brauerei. Vor über 20 Jahren zog er los, um in einem Land mit zwei (!) Craft-Brauereien eine Bier-Revolution zu starten. Heute gibt es über 600 Brauereien – und wer weiß, wie viele davon er direkt oder indirekt inspiriert hat! Wir sprechen über seine wilde Reise von Berlin nach Südamerika, über den chilenischen Biermarkt, über Abenteuer mit Behörden und Hopfenjagd im Andenklima. Und ja, wir verraten auch, warum ein pünktlicher Handwerker in Chile ungefähr so selten ist wie ein trinkbares Industriebier! Und weil wir es nicht lassen können, gibt’s auch noch einen tiefen Blick in die Braukessel: Wir brauen gemeinsam ein Rauchbier mit Merkén, einer chilenischen Gewürzspezialität. Wird’s rauchig? Wird’s feurig? Wird’s lecker? Die Antwort gibt’s gleich – also, Glas füllen und Ohren spitzen! 🎙️🍺
    Voir plus Voir moins
    1 h et 1 min
  • BierTalk 145 – Interview mit Roland Schock, Hobbybrauer aus München
    Jan 18 2025
    Heute gehen wir auf eine spannende Reise in die Welt der Hobbybrauer und kreativen Bierideen. Unser Gast ist Roland Schock, ein experimentierfreudiger Brauer aus Bayern, der uns mit seiner Leidenschaft für außergewöhnliche Biere begeistert. Vom Zen-artigen Brauvorgang bis hin zu Zutaten wie Guave, rote Beete und Bisongras – Roland nimmt uns mit auf eine Reise voller Geschichten und Geschmackserlebnisse. Was treibt jemanden an, Biere mit Zutaten zu brauen, die man eher selten im Glas findet? Wie kommt ein Informatiker dazu, sich der Braukunst zu widmen? Und was passiert, wenn eine Hefe mal so richtig zickig wird? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in dieser Episode – und natürlich jede Menge Inspiration für alle, die selbst einmal ins Hobbybrauen einsteigen möchten. Schnappt euch euer Lieblingsbier und taucht ein in eine Folge voller Innovation, Kreativität und Leidenschaft. Prost und viel Spaß beim Zuhören!
    Voir plus Voir moins
    1 h et 32 min
  • BierTalk 144 – Interview mit Peter Jakob, Sommelier und Wine Adventurer aus Dortmund
    Jan 4 2025
    Zum Jahresbeginn wagen wir einen Ausflug in eine andere Genusswelt: Wein. In dieser besonderen Folge treffen wir Peter Jakob, einen Historiker, Weinexperten und baldigen Barbesitzer, der auf faszinierende Weise die Welten von Wein und Bier miteinander verbindet. Peter erzählt, wie ihn sein Weg von der Geschichte in die Weinwelt führte, warum Naturweine und alkoholfreie Alternativen immer wichtiger werden, und wie seine geplante Bar in Dortmund Menschen mit den unterschiedlichsten Geschmäckern zusammenbringen soll. Gemeinsam tauchen wir ein in die Geheimnisse der Weinherstellung, sprechen über die Herausforderungen des Klimawandels und entdecken überraschende Verbindungen zwischen Bier und Wein. Ein inspirierendes Gespräch voller Geschichten, Wissen und Leidenschaft für Genuss – und natürlich auch mit einer Verkostung spannender Getränke, die die Brücke zwischen beiden Welten schlagen.
    Voir plus Voir moins
    1 h et 22 min
  • BierTalk Spezial 64 - Interview mit Wolfgang Koedel, Braumeister der Cape Brewing Company, Südafrika
    Dec 21 2024
    In dieser festlichen Weihnachtsfolge von BierTalk entführen wir euch auf eine faszinierende Reise nach Südafrika, wo Wolfgang Ködel, ein echter Franke, seit über zwei Jahrzehnten mit Leidenschaft Braumeister ist. Markus spricht mit Wolfgang über seine außergewöhnliche Karriere – von der Brauerlehre in Bayreuth über internationale Stationen in China und Südostasien bis hin zur Gründung der Cape Brewing Company inmitten der malerischen südafrikanischen Winelands. Taucht ein in Geschichten über bayerisches Bier in exotischen Kulturen, die Herausforderungen des Brauens in Südafrika und die besondere Verbindung von Tradition und Innovation. Erfahrt, wie Wolfgang das erste IPA seiner Karriere in Südafrika braute, warum Weißbier dort als echte Offenbarung gilt und wie Weihnachten bei sommerlichen 38 Grad gefeiert wird. Eine Folge voller Bierleidenschaft, Abenteuer und weihnachtlicher Wärme – perfekt für die Feiertage! Jetzt reinhören und mit uns Südafrikas Bierkultur entdecken...
    Voir plus Voir moins
    54 min
  • BierTalk English 35 – Talk with Dr. Juan Ignacio Eizaguirre, "yeast hunter" from TU Munich Research Center Weihenstephan
    Dec 7 2024
    Today, we’re thrilled to introduce you to a man with what might be one of the most intriguing jobs in the brewing industry – yeast hunter Juan Ignacio Eizaguirre. Born in Buenos Aires, Argentina, with roots in the Basque Country, Juan has traveled the world in search of wild yeast, uncovering the secrets of fermentation. From the forests of Patagonia to ancient beer caves in Germany, he has dedicated his career to exploring the biological foundations of beer and pushing the boundaries of brewing science. Currently based in Bavaria at the world-renowned Weihenstephan, Juan is part scientist, part adventurer, and a true pioneer in discovering how yeast shapes the beers we love. In this episode, Juan takes us on a journey through his work and passion – mapping yeast diversity, uncovering the mysteries of ancient strains like Saccharomyces eubayanus, and transforming his findings into innovations for brewers worldwide. He also shares his experiences in Argentina's thriving craft beer scene, his adventures in South America, and what it’s really like to hunt for yeast in some of the most remote and historic locations on the planet. So grab your favorite beer and join us as we delve into the incredible stories, science, and spirit of the yeast hunter, Juan Ignacio Eizaguirre...
    Voir plus Voir moins
    58 min
  • BierTalk Spezial 63 - Interview mit Barbara Frank, Biersommelière aus Bangkok, Thailand
    Nov 23 2024
    Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode des BierTalks – dem Podcast, in dem wir Bierkultur weltweit erleben und diskutieren! Heute nehmen wir euch mit auf eine außergewöhnliche Reise nach Bangkok, Thailand, wo wir mit einer Frau sprechen, die das Bier nicht nur liebt, sondern es zur internationalen Botschaft gemacht hat: Barbara Frank. Barbara ist nicht nur eine leidenschaftliche Biersommelière, sondern auch eine Frau mit einer bewegenden Lebensgeschichte. Nach einer Kindheit in der DDR, einer dramatischen Flucht in den Westen und einem Leben auf vier Kontinenten hat sie ihre wahre Berufung gefunden – Bier. In Australien begann ihre Reise in die Welt der Biervielfalt, und seitdem bringt sie ihre Begeisterung und Expertise zu Menschen in Thailand und darüber hinaus. Freut euch auf spannende Einblicke in thailändische Bierkultur, das Leben als Expat, ihre kreative Arbeit mit Foodpairing und sensorischen Teambuilding-Events – und darauf, zu erfahren, warum manchmal ein bitteres IPA das perfekte Begleitgetränk zu einem scharfen Thai-Curry ist. Barbara zeigt uns, wie Bier nicht nur ein Getränk, sondern eine Brücke zwischen Kulturen sein kann...
    Voir plus Voir moins
    50 min
  • BierTalk English 34 – Talk with Yvan de Baets, Co-Founder and Headbrewer at Brasserie de la Senne, Brussels
    Nov 9 2024
    In this episode of BierTalk, Markus Raupach interviews Yvan De Baets, co-founder and brew master of Brasserie de la Senne in Brussels. Yvan shares his journey into brewing, from his early inspiration at Cantillon Brewery to co-founding Brasserie de la Senne, which played a key role in reviving Brussels' brewing scene. He also discusses the values that drive his work, such as sustainability and quality, and the social aspects of beer. Yvan explains the importance of traditional brewing techniques, the influence of Belgian beer history, and his passion for creating balanced, characterful beers like their flagship Zinnebir and session beer Taras Boulba...
    Voir plus Voir moins
    1 h et 7 min