Épisodes

  • „Gegensätze schreien sich an“ - Thomas & Kai über Synchronität in Freund- und Partnerschaft
    Feb 20 2025

    Wie gern gesellt sich gleich und gleich? Wie spannend ist Gegensätzlichkeit? Ist das gesamte Thema überhaupt wichtig oder einfach nur Glückskeks-Philosophie? Thomas und Kai rütteln in dieser Woche an gewachsenen Strukturen und stellen fest, dass diese Frage weder schwarz noch weiß ist. Gleiches kann gut tun und zugleich furchtbar nerven. Der Gegensatz hingegen bewegt sich in der Regel zwischen Schwerelosikeit und Bruchlandung. Wer erfahren will, wie er aus diesem Dilemma heil herauskommt und zudem einen dringenden Reminder zur Bundestagswahl braucht, der ist in dieser Woche richtig bei: Bis einer heult

    Voir plus Voir moins
    26 min
  • „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann nerven sie noch heute“ - Thomas & Kai über unendliche Geschichten.
    Feb 13 2025

    Und heute? Welche Kapitel im Drehbuch unseres Lebens wollen einfach nicht enden, finden keinen Abschluss oder starten immer wieder von vorn? Unsere Podcaster ziehen in dieser Woche die vergilbten Lesezeichen aus ihrer Lebensgeschichte und betrachten, welche Wünsche, Hoffnungen und Begegnungen immer noch auf einen endgültigen Abschluss warten.

    Kann man tatsächlich nur in Frieden leben, wenn alles ein endgültiges Ende gefunden hat? Oder sind es gerade die Cliffhanger unserer Historie, die die Gegenwart und die Zukunft so spannend machen? Wer scharf auf diese Erkenntnis ist, oder einfach nur wissen will, wie mies Kais Charakter tatsächlich ist, der ist richtig bei: bis einer heult

    Voir plus Voir moins
    27 min
  • „Hin und weg“ - Thomas & Kai über das Phänomen Ghosting
    Feb 6 2025

    Ghosting – das Zeugenschutzprogramm für die Seele. Doch wen betrifft es? Und wer tut es? Ist Ghosting ein Zeitgeist Phänomen oder haben wir diesen Move in die Unsichtbarkeit nicht eigentlich immer schon gemacht, wenn uns das Drumherum zu viel, zu laut und zu realistisch wurde?

    Thomas und Kai machen sich auf die Suche nach den verschwundenen Kontakten und stellen fest, dass Ghosting nicht nur unter Fremden funktioniert.

    Wie man Nähe und Intimität von jetzt auf gleich verschwinden lässt, ist eins der großen gelösten Rätsel in der aktuellen Folge von: bis einer heult

    Voir plus Voir moins
    31 min
  • „Treu ist das neue Schwarz“ - Thomas & Kai über die eleganteste aller Eigenschaften
    Jan 30 2025

    Viele erwarten sie, wenige praktizieren sie - die Treue.

    Die Treue, der Dyson unter den Charakter-Skills.

    Doch wie tief verwurzelt ist diese Premium-Eigenschaft in uns? Ist sie mental oder physisch wertvoller? Spielt sie nur in der Partnerschaft eine Rolle, oder ist sie auch in Beruf und Freundschaft unverzichtbar?

    Thomas und Kai gönnen sich den ultimativen gegenseitigen Treuetest und gleichen ab, in welchen Lebensbereichen sie Heilige oder miese Schweine sind.

    Warum Kai‘s Hund ihn vor schmuddeligen Affären bewahrt und wie man mithilfe eines Bibliothekenausweis lästige Taubenfütterer zur Rechenschaft zieht – klar und deutlich in dieser Woche bei: bis einer heult

    Voir plus Voir moins
    29 min
  • „Können ist geil. Machen ist geiler.“ Thomas & Kai über Hoch- und Tiefstapler
    Jan 23 2025

    Dass sie mit ihrem Leben zufrieden sind, daran zweifeln unsere Podcaster nicht. Doch wie sind sie dahin gekommen? Ist Glück die Folge der Entscheidung, einfach Alles zu tun, ohne zu wissen, ob man es auch kann? Oder erreicht man seine Ziele eher, in dem man das eigene Licht nicht jedem sofort mitten ins Gesicht strahlen lässt? Wie stapelt man am sinnvollsten? Hoch oder tief?

    „Fake it until you make it!“, schreit Kai.

    „Erst lernen – dann handeln…“, stöhnt Thomas.

    Die größte Chance auf das Glück, so finden die beiden heraus, liegt ganz genau in der Mitte. Irgendwo zwischen Wagemut und Kalkulation. Eine unverschämte halbe Stunde über Tricks, Übertreibungen und Kniffe. Und darüber, wie man vielleicht die Anderen betrügt, aber niemals sich selber. Bis einer heult.

    Voir plus Voir moins
    32 min
  • „Früher blinken - heute winken“ - Thomas & Kai über die befreiende Idee, ohne Auto zu leben.
    Jan 16 2025

    Klar, wer pendelt, braucht es oft. Und wer im Vertrieb ist, immer. Und wer die Eltern zum Arzt bringen will, der braucht es sowieso.

    Aber was ist mit uns? Den ganz normalen Stadt-Bewohnern mit Lust auf Wein und Deutschlandticket? Haben wir unsere Autos - genau wie unsere Jogging Schuhe - nicht nur noch aus reiner Gewohnheit und weil es sich irgendwie mobiler anfühlt? Wie hoch ist der Kosten-Nutzen-Faktor? Und wie frei wird sich ein Leben ohne TÜV und Parkplatzsuche anfühlen? Thomas und Kai haben ihre Pferdestärken gedanklich zur Disposition gestellt und kommen – wie so oft – zu völlig unterschiedlichen Ergebnissen. Thomas, der Solution-Engineer ist da ganz klar: weg mit dem Ding! Kai tut sich schwerer. Er kuppelt einfach gern, sei es im Freundeskreis oder auf der A3. Am Ende schafft es aber jeder unserer Podcaster dann doch, auf seine eigene Weise nochmal richtig Gas zu geben - bis einer heult

    Voir plus Voir moins
    33 min
  • „Einer geht noch rein“ - Thomas & Kai über MENTAL LOAD
    Jan 9 2025

    Mental Load - das unangenehme Gefühl, es niemals Irgendwem recht machen zu können. Nie fertig zu werden. Nie gut genug zu sein. Niemals ausreichend. Niemals perfekt.

    Doch woher kommt dieses Gefühl?

    Ist es ein ganz persönliches Scheitern, dass nur in unserem Kopf stattfindet? Oder haben wir bereits von Haus aus Ansprüche im Lebensgepäck, denen wir niemals genügen werden?

    Eine unterhaltsame, aber doch ernsthafte halbe Stunde über die Unfähigkeit, fünf gerade sein zu lassen. Und über die Fähigkeit, einfach schon mal nachmittags mit sich zufrieden zu sein. Und zwar für den ganzen Tag.

    Taucht mit uns ein… bis einer heult

    Voir plus Voir moins
    32 min
  • „Hallo und nicht Hallöchen!“ - Thomas & Kai über die Frage, wieviel Rest-Hetero in ihnen steckt.
    Jan 2 2025

    Wer bin ich? Und wenn ja, wie macho? - Mit dieser zentralen Frage starten unsere Podcaster in die 4. Staffel und ins neue Jahr 2025.

    Gibt es eine heterosexuelle Grundausstattung, die unkaputtbar ist? Oder verändert sich die DNA, wenn man jahrelang auf einer behaarten Brust einschläft? Und brauchen wir sie überhaupt, unsere heterosexuellen Überbleibsel? Oder sind sie, wie die meisten Aufsatzbürsten eines Staubsaugers, auch nach Jahren noch unbenutzt? Ein kurzweiliges Tutorial über Prügeleien, tiefe Stimmen, unnötige Diversität und lustvolles Schwarzfahren. Und die ewig gleiche These: sind wir am Ende nicht alle ein bisschen schwul? Jetzt bei: bis einer heult.

    Voir plus Voir moins
    30 min