Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast

Auteur(s): Kölner Schüler und Studierende fragen nach.
  • Résumé

  • Studium vs. Ausbildung? Welchen Job kann ich mit dem Studium später machen? Wie gründe ich selber? Was verdient man in welchem Jobs. Wofür gibst du dein Geld aus? Warum hast du dir diesen Beruf ausgesucht? Arbeitest du gerne? Wie kann ich Karriere machen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Kölner Reporter:innen der Bravery Reports, die selber zwischen 16 und 22 Jahre alt sind. Sie gehen in Unternehmen, treffen Azubis, Studierende, Profi-Sportler, Musiker und Gründer. Den Blick hinter die Kulissen gibts bei Youtube: https://bit.ly/3KcgwIh
    Kölner Schüler und Studierende fragen nach.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Sie sorgt für sauberes Wasser: Ausbildung zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung.
    Feb 17 2025
    Unser Abwasser verschwindet im Abfluss. Doch wohin fließt es und was passiert damit eigentlich? Lara Waldau (23) arbeitet auf dem Klärwerk der Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln). Als Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung ist sie dafür verantwortlich, dass unser Abwasser wieder sauber wird. Früher hieß der Beruf „Fachkraft für Abwassertechnik“ oder auch umgangssprachlich Klärwärter.Aktuell befindet sie sich in der Meister-Ausbildung für Abwasserbewirtschaftung und koordiniert die Kanalsanierung in einem von fünf Klärwerken der StEB Köln. Sie plant, welches Fahrzeug wann und wo eingesetzt wird, organisiert und überwacht die Kanalarbeiten. Viel Verantwortung, denn die Kläranlage darf nicht ausfallen. Auch für den Hochwasserschutz sind Klärwerke außerordentlich wichtig. In der Ausbildung zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung reparierte sie Pumpen und technische Anlagen, wartete Sonden und sorgte dafür, dass das Abwasser sauber wird. Außerdem entnahm sie Proben von Klärwasser und Klärschlamm und kontrollierte und analysierte die Werte im Labor.➤➤➤ 🤩 Ganz herzlichen Dank an das ganze Team der StEB Köln für den Support und diesen Blick hinter die Kulissen. Wenn Du dir vorstellen kannst, diesen Job zu machen oder noch mehr Infos brauchst, schreibe es uns gern in die Kommentare. Auf der StEB Köln-Karriereseite kannst du direkt Einblick nehmen in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten:*https://steb-koeln.de/karriere/Bereic...Auch ein Duales Studium der BWL – im Bereich Energie und Wassermanagement oder Wirtschaftsinformatik bieten die StEB Köln an.➤➤➤Noch mehr Infos zu Lara und all unseren anderen Gästen aus Handwerk, Wissenschaft, Wirtschaft, Recht, Musik und Sport findest du auf unserer Website: https://bravery-reports.de/experten. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr uns auch euren Job vorstellen wollt, schreibt uns: hello@bravery-reports.de. ▬ Team ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬Reporter: TitusKamera: JerrySchnitt + Animation: DominikThumbnail: Pia➤➤➤ Hier findest du BRAVERY auch 😊INSTAGRAM: https://bit.ly/3C7dMgpTIK TOK: https://bit.ly/3vyalf9WEBSITE: https://bravery-reports.deLINKEDIN: https://bit.ly/3ovAXWTYOUTUBE: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/3Iyr2b2⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬0:00 Intro0:20 Vorstellung Lara0:46 Wie bist du zu der Ausbildung gekommen1:05 Was haben Freunde und Familie zu deinem Berufswunsch gesagt?1:20 Hat die Arbeit auf dem Klärwerk was mit Chemie zu tun?1:30 Kannst du uns die Schritte des Reinigungsprozesses erklären?3:06 Was hat dir an der Ausbildung am meisten gefallen?3:31 Steigst du auch selber in den Kanal?3:47 Wo liegt der Unterschied zwischen Berufsschule und der Praxis?4:25 Was sind deine praktischen Aufgaben?5:05 Die Schlosserei und die Arbeitskleidung6:13 Wie fühlst du dich als Frau im Männerumfeld?6:42 Welche Interessen sollte man für den Job mitbringen?7:16 Was passiert in der biologischen Reinigung?8:10 In der Leitwarte wird die Kläranlage gesteuert.8:20 Am Einlaufbereich kommt das Wasser noch dreckig und stinkend an.8:40 Was verdienst du in deinem Job?9:15 Gewöhnt man sich an den Geruch?9:30 Welche Karrierechancen hat man mit der Ausbildung?10:00 Womit beschäftigst du dich aktuell?10:24 Ist der Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung ein Beruf mit Zukunft?10:40 Tipps an angehende Azubis.Ein Stern* neben einem Link bedeutet, dass bravery.reports vom verlinkten Anbieter möglicherweise bezahlt wird. So finanzieren wir unsere Videos und können diese kostenlos anbieten. Wichtig ist: wir verlinken nur Informationen, die wir nach sorgfältiger Recherche mit gutem Gewissen empfehlen können.
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • Karriere als Ingenieurin für Biomedizinische Technik: Wie ich Laborplanerin wurde
    Feb 17 2025

    Das Ingenieurstudium gilt als eines der längsten und schwierigsten. Wir haben uns mit Nina H. bei WUP INGENIEURE in Köln getroffen, die nach ihrem Realschulabschluss und einer Ausbildung zur Biologisch Technischen Assistentin ein Studium der Biomedizinischen Technik anschloss. Inzwischen hat sie sich zur projektleitenden Laborplanerin weiterentwickelt und erklärt uns ihren Berufsalltag sowie Herausforde-rungen und Inhalte ihres Studiums. Ingenieure/innen für Laborplanung arbeiten eng mit Architekten und Architektinnen zusammen und teilen ihr technisches Wissen, um die Labore perfekt auf den Nutzer, die Nutzerin abzustimmen.
    ➤➤➤Noch mehr Infos zu Nina und all unseren anderen Gästen aus Handwerk, Wissenschaft, Wirtschaft, Recht, Musik und Sport findest du auf unserer Website: www.bravery reports.de/experten*🤩 Wir danken dem gesamten Team von WUP INGENIEURE für die Einblicke in den Arbeitsalltag und den Support. Wenn Ihr Interesse an dem Ingenieursberuf im Allgemeinen und auch an dem/der Ingenieur/Ingenieurin für Laborplanung bekommen habt, wendet euch gerne direkt an die Personalabteilung von WUP INGENIEURE unter bewerbungen@wup-ing.eu oder schaut euch auf der Karriere-Website um: https://www.wup-ing.eu/karriere/➤➤➤ Welche Berufe, Branchen, Themen interessieren euch noch? Schreibt‘s uns in die Kommentare oder schickt uns eine mail an nicole@bravery-reports.de


    ➤➤➤ Hier findest du uns auch:

    Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bravery.reports/?hl=de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Tik Tok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bravery.reports⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/75443638/admin/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/3Iyr2b2⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Web: https://bravery-reports.de▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    0:00 Intro 0:57 Vorstellung Nina1:05 Was ist eine Ingenieurin?1:37 Was bedeutet Bido-Medizinische Technik?2:19 Was lernt man in dem Studiengang Bio-Medizinische Technik?3:23 Wie lange dauert das Studium?3:47 Welche beruflichen Möglichkeiten hat man?4:24 Wie sind die Zugangsvoraussetzungen, z.B. NC?5:05 HiWi Jobs und Praktika5:49 Als Frau in einer Männerdomäne. Wie hast du das empfunden?6:37 Werdegang Nina7:31 Wieso hast du nach der Ausbildung zur Biologisch Technische Assistentin noch Biomedizinische Technik studiert studiert?8:57 Was macht man als Laborplanerin?10:05 Alltag einer Laborplanerin, Projektabläufe12:00 Ist Teamarbeit wichtig?12:55 Wie sind die Zukunftsaussichten?14:05 Welche Eigenschaften sind wichtig?15:28 Verdient man gut?16:36 Welche Weiterbildungen gibt es?17:15 Tipps von Nina

    ▬ Team ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Reporter: Patricia

    Kamera: Titus

    Schnitt + Grafik: Dominik

    Thumbnail: Pia


    Disclaimer: Die Inhalte im Interview stellen nicht unsere Meinung dar, sondern sind persönliche Stellungnahmen des Interviewpartners. Alle Informationen und Links in der Videobeschreibung sind von uns ordentlich und nach bestem Wissen recherchiert. Dennoch können wir keine Verantwortung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Bitte habt Verständnis dafür.Ein Stern* neben einem Link bedeutet, dass bravery.reports vom verlinkten Anbieter möglicherweise bezahlt wird. So finanzieren wir unsere Videos und können diese kostenlos anbieten. Wichtig ist: wir verlinken nur Informationen, die wir nach sorgfältiger Recherche mit gutem Gewissen empfehlen können.

    Voir plus Voir moins
    18 min
  • Karriere-Jackpot: Alles über die Ausbildung zum Automatenfachmann in der Merkur Spielbank
    Jan 6 2025

    Automaten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob für Getränke, Snacks, Tickets oder im Bereich des Glücksspiels. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass diese Automaten einwandfrei funktionieren? Genau hier kommen Automatenfachleute ins Spiel!

    In dieser Folge besuchen wir die Merkur Spielbank in Monheim und eine der Spielhallen, um mehr über die spannende Ausbildung zum Automatenfachmann bzw. zur Automatenfachfrau zu erfahren. Vom Reparieren bis zur Wartung der computergesteuerten Glücksspielmaschinen – wir zeigen euch, wie vielseitig und technisch anspruchsvoll dieser Beruf ist.

    Schaltet ein und erfahrt alles über die Ausbildung, den Alltag und die Karrierechancen in diesem spannenden Berufsfeld. Perfekt für Technikbegeisterte, die nach einer außergewöhnlichen Ausbildung suchen!


    ➤➤➤ Solltest du jetzt Interesse an der Ausbildung bei der Merkur Group bekommen oder Fragen haben, die hier nicht beantwortet wurden, dann schau dich mal hier um: https://azubis.merkur.group


    ➤➤➤Noch mehr Infos zu Lukas findest du hier: www.bravery reports.de/experten


    ➤➤➤ Hier findest du uns auch:

    Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/bravery.reports/?hl=de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Tik Tok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@bravery.reports⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/75443638/admin/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/3Iyr2b2⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Web: https://bravery-reports.de

    Welche Berufe, Branchen, Themen interessieren euch noch? Schreibt‘s uns in die Kommentare oder schickt uns eine mail an wunsch@bravery-reports.de

    ▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    0:00 Intro

    1:20 Vorstellung Lukas

    1:30 Ist der Reiz groß selber zu spielen?

    1:55 Gibt es Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter:innen?

    2:15 Was sind die Aufgaben von Automatenfachleuten?

    2:40 Bekommst du die Kleidung kostenlos gestellt?

    3:10 Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen für den Beruf?

    4:00 Wie reagierst du, wenn Kunden aggressiv auffällig werden.

    5:40 Wie schaut ein Glücksspielautomat von innen aus?

    7:00 Was ist der Unterschied zwischen einer Spielbank und einer Spielhalle?

    8:00 Wie bist du auf die Ausbildung gekommen

    9:05 Wie genau läuft die Ausbildung ab, Arbeitszeiten?

    9:50 Was gefällt dir am besten?

    10:25 Was verdient man in der Ausbildung?

    10:50 Welche Aufstiegsmöglichkeiten hat man nach der Ausbildung?

    13:15 Hast du noch Tipps für Unentschlossene?


    ▬ Team ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

    Reporter: Antonius

    Kamera: Titus

    Schnitt + Grafik: Dominik

    Thumbnail: Pia


    Voir plus Voir moins
    14 min

Ce que les auditeurs disent de Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.