• Carpy Podcast #91 - Frohes Neues und so...

  • Jan 11 2025
  • Durée: 2 h et 42 min
  • Podcast

Carpy Podcast #91 - Frohes Neues und so...

  • Résumé

  • Da sind wir schon im Jahr 2025 und in der 91. Folge des Carpypodcasts. Direkt zu dieser ersten Folge im neuen Jahr nimmt unser Liverunminister Peter direkt von der Waterkant auf. Behält der Meister der Liveruns seine Medaille oder scheitert er diesmal endlich mal kläglich?
    Wenn ihr diese Folge hört, ist sie online - die Seite zu dem Ereignis 2025. Der Live-Podcast am 22.03.2025 in Bergisch-Gladbach. Auf der Seite findet ihr alle Infos rund um dieses Event. Ab dem 12.01.2025 startet pünktlich der Kartenvorverkauf.

    Back-to-Bussines: passend zum Jahresanfang geben die Carpytäne einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Was und wie hat die drei Carpytäne beweget. Ein Jahresanfang ist auch immer der Moment der großen Pläne. Was die drei für 2025 sich auf das Tableau geschrieben haben, trialogisieren die Jungs ausführlich. Schon sind wir bei Wer war angeln. Maui ist mal wieder in Holland auf Bezahnte fremdgegangen. Peter war am bei Schneetreiben am Rhein und ist während der Aufnahme am Wasser. Marian, tja - der ist auf den Sprung in den Kreißsaal. Angeln ist aktuell zweitrangig. Bis zu diesem Punkt haben die drei sich noch gut verstanden. Bis das Thema aus der 90. Folge auf den Tisch kam: Saugen sie an oder nicht. Was soll man sagen - die Diskussion eskaliert.

    Von dieser mehr als hitzigen Diskussion zur rettenden Hörerfrage. Thema: Werden angeschaute Techniken und Neuigkeiten in der Angelei umgesetzt oder angelt man doch wieder wie immer...

    So liebe Hörer, drückt die Daumen, dass das "Ansaug-Gate" die Carpytäne nicht auseinander bringt.

    Daher genießt diesen ersten Carpypodcast des neuen Jahres.

    Und immer dran denken: einfach geil angeln!

    eure Caryptäne
    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Carpy Podcast #91 - Frohes Neues und so...

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.