• Der Operetten Podcast

  • Auteur(s): Oper@Tee
  • Podcast

Der Operetten Podcast

Auteur(s): Oper@Tee
  • Résumé

  • Unglaublich - unter all den hunderttausenden Podcasts gibt es noch keinen zum Thema ”Operette”? Das muss doch gleich nachgeholt werden - schließlich ist dieses Genre wahnsinnig umfassend: musikalisch, dramaturgisch, satirisch und kritisch. Neugierig geworden? Horchen Sie doch gleich einmal herein in den ”Operetten - Podcast”!
    Copyright 2024 All rights reserved.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • Folge 4 - VERGELTSGOTT (Leo Ascher)
    Feb 2 2025

    Zu Gast: Attila Kiprov

    Die Operette "Vergeltsgott" (auch unter dem Titel "Der Bettelgraf" bekannt) ist das erste Bühnenwerk des Wiener Komponisten Leo Ascher und wurde im Oktober 1905 am Theater an der Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt aus der Feder von Viktor Leon und schildert eine durchaus bemerkenswert originelle Operetten-Handlung. Im New York um die 19. Jahrhundertwende möchte der verarmte Graf Bogumil Karinsky ohne sein Geld nicht Leben und entschließt sich zu einer drastischen Handlung...

    Moderation & Gesang: Alice Waginger und Hans Jörg Gaugelhofer

    Klavier: Wolfgang Fritzsche

    Eine Aufnahme der Arie des "Jimmys" mit der Uraufführungsbesetzung-Besetzung (1906), dem Tenor Carl Streitmann finden Sie hier:

    https://archive.org/details/streitmann-38325-vergeltsgott

    Bilder zur Uraufführung finden Sie in der Online-Sammlung des Wiener Theatermuseums:

    https://www.theatermuseum.at/online-sammlung/?rand=2&id=11694&L=0&q%5B%5D=Vergeltsgott&view=0&facet_date=1562%3B2022&sort=score%3Adesc

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • BONUSNUMMER Auftrittsduett des Volkssängerduos Mali & Stampfl aus "Pufferl" von Edmund Eysler
    Jan 22 2025

    Übr'all san mir z'aus

    i und mei Voda

    heut in an Wirtshaus

    murg'n im Prater.

    Heut' in an Federbett

    Murg'n auf da Streu,

    ja anders geht's ned bei der Volkssängerei.

    Zweg’n dem aber bleib’n wir Zwei

    allerweil gern dabei.

    Denn das G'schäft, wiar i's man

    Dös hat halt an Schan!

    Wo’r i geh’, wo’r i steh’ -

    Dulliäh… Dulliäh!

    Nix derf uns in die Näh’

    Nur Dulliäh… - Dulliulliäh!

    Immer höcher, höcher in d’höh

    Bis zur höchsten Gaudee!

    Dulliäh – dulliäh – Dulliäh – und Juchhe!

    Oft fehlt’s am Heller…

    Schlecht san die Zeiten…!

    Kummt ma mi’n Teller…

    Schau’n d’Leut af d’Seiten!

    Aber beim Freibillett…

    Da san’s dabei!

    Das g’hört halt zum G’frett

    Bei der Volkssängerei!

    Z’weg’n dem aber bleib’n wir Zwei -

    Meiner Treu – gern dabei!

    Denn die Kunst, - wie’r is man -

    Die hat halt an Schan…!

    Wo’r i geh’ – wo’r i steh’ etc. etc. Wie vorher.

    Voir plus Voir moins
    4 min
  • Folge 3 - Pufferl (Edmund Eysler)
    Dec 31 2024

    Pufferl - Operette von Edmund Eysler, Libretto von Ignaz Schnitzer und Siegmund Schlesinger nach einem "wahren", historischem Vorbild

    Gast: Franz Leitner

    Moderation: Alice Waginger und Hans-Jörg Gaugelhofer

    Klavier: Wolfgang Fritzsche

    Zahlreiche Bilder der Uraufführungsdarsteller der Operette "Pufferl" finden Sie im Theatermuseum Wien unter "Pufferl":

    https://www.theatermuseum.at/online-sammlung

    Näheres zur Folge und zum Podcast:

    www.operettenpodcast.at

    Wir wünschen viel Vergnügen.

    Voir plus Voir moins
    39 min

Ce que les auditeurs disent de Der Operetten Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.