Épisodes

  • Claudia Kemfert: Kein Klimaschutz kostet (mehr)!
    Jan 9 2025
    In der 31. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Holger Schäfer mit Claudia Kemfert. Sie ist Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität und seit April 2004 Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Zudem ist sie seit vielen Jahren im Stiftungsrat der Stiftung Energie & Klimaschutz.
    Voir plus Voir moins
    29 min
  • Genossenschaften: Gemeinsam die Energiewende meistern
    Dec 12 2024
    In der 30. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Katharina Klein mit Elisabeth Strobel. Sie ist seit 2009 Vorsitzende des Verbands der BürgerEnergiegenossenschaften in Baden-Württemberg. Der Verband zählt 72 Genossenschaften und über 19.500 Mitglieder.
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Klima: (K)ein Thema bei der US-Wahl?
    Nov 4 2024
    In der 29. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Katharina Klein mit Constance Chucholowski über die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA. Chucholowski ist Politikwissenschaftlerin und Vorsitzende des Berliner Verbandes der Democrats Abroad. In der Vergangenheit unterstützte die Halbamerikanerin Wahlkämpfe sowohl in den USA als auch in Deutschland in einer strategischen Beratungsfunktion.
    Voir plus Voir moins
    31 min
  • Energie-Infrastruktur: Investoren gesucht!
    Oct 10 2024
    Holger Schäfer spricht mit Thomas Deser darüber, welche Faktoren bei der Beschaffung des benötigten Kapitals zur Umsetzung der Energiewende entscheidend sind.
    Voir plus Voir moins
    26 min
  • Ist nachhaltiger Tourismus möglich?
    Sep 12 2024
    Holger Schäfer spricht mit Prof. Dr. Harald Zeiss über Möglichkeiten und Herausforderungen eines nachhaltigen Tourismus.
    Voir plus Voir moins
    40 min
  • Lithium Abbau in Bruchsal: Deutschlands nachhaltiger Weg
    Aug 7 2024
    Katharina Klein spricht mit Laura Herrmann und Thomas Kölbel über Herausforderungen und Möglichkeiten der Lithiumgewinnung, sowohl für Deutschland als auch für die globale Gemeinschaft.
    Voir plus Voir moins
    30 min
  • Rette sich wer kann: Wie wir uns vor Überschwemmung durch Starkregen schützen können
    Jul 11 2024
    In der 25. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Katharina Klein mit Meri Eremut über Ursache, Learnings und Handlungsansätze von Kommunen bei Hochwasser und Starkregenereignissen.
    Voir plus Voir moins
    35 min
  • bettervest - Crowdfunding für nachhaltige Projekte
    Jun 13 2024
    In der 24. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Katharina Klein mit Patrick Mijnals, Gründer der Crowdfunding-Plattform „bettervest“, über die Entwicklungen der nachhaltigen Finanzierung, sowie Chancen und Risiken für Investoren.
    Voir plus Voir moins
    34 min