Der queere Alltag

Auteur(s): Daniel R. Frey Queer*Aktivist
  • Résumé

  • Bereichernd für die cis-hetero Mehrheit sind unsere Geschichten aus unserem queeren Alltag. Dabei wäre unser Alltag eigentlich nicht besonders – ausser in den Momenten, wo wir uns immer wieder als gleichwertig beweisen müssen.
    Copyright Daniel R. Frey, Queer*Aktivist
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • «BernPride-Politrunde» mit queeren Politiker*innen
    Aug 1 2023
    Zu Gast in der 29. Ausgabe vom 1. Augst 2023 vier Personen, die mindestens zwei Sachen gemeinsam haben: Sie kandidieren im Herbst für den Nationalrat und sie engagieren sich innerhalb von ihren Parteien für queere Anliegen. Das Interview entstand im Rahmen der BernPride während einer Liveübertragung vom Bundesplatz von QueerUp Radio auf Radio RaBe und Kanal K.
    Voir plus Voir moins
    15 min
  • «LGBTIQ-Themen sind auch eine Chance für die ganze Gesellschaft» mit Bernhard Pulver
    Jul 30 2023
    Zu Gast in der 28. Ausgabe vom 30. Juli 2023 ist Bernhard Pulver, der nicht nur seit 40 Jahre offen schwul ist, sondern auch bei allen Wahlen in politische Ämter offen schwul angetreten ist – so etwa bereits 1987 bei den Nationalratswahlen. Und im Herbst tritt er als Kandidat der Grünen für die Wahl in den Ständerat an. Das Interview entstand im Rahmen der BernPride während einer Liveübertragung vom Bundesplatz von QueerUp Radio auf Radio RaBe und Kanal K.

    queerupradio.ch
    Voir plus Voir moins
    11 min
  • «Ich mag keine Schubladen» mit Änn Vincent Dällenbach
    May 6 2023
    Zu Gast in der 27. Ausgabe vom 6. Mai 2023 ist Änn Vincent Dällenbach. Und unsere Gesprächsthemen waren Pronomen oder eben keine Pronomen, binär oder nichtbinär, dritte Option, Hormone, Demo, sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, Schubladen, Lehrperson, Theologie, Bibelsprüche und letzte Ruhestätten.
    Voir plus Voir moins
    18 min

Ce que les auditeurs disent de Der queere Alltag

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.