Die Zwei vom Feld

Auteur(s): Tobias Scholz & Sven Wrage
  • Résumé

  • In dem Podcast „Die Zwei vom Feld“ begeben sich Sven und Tobi, zwei leidenschaftliche Amateurastrofotografen und Mitglieder der Volkssternwarte Paderborn e.V. auf eine Reise in die Vergangenheit des Lichts. Seit mehreren Jahren widmen sie sich intensiv der Astrofotografie und halten dabei mit ihren Kameras spektakuläre Himmelsobjekte fest, welche teils viele Millionen Lichtjahre entfernt sind. Doch wie entstehen diese atemberaubenden Aufnahmen von Galaxien, Nebeln und Sternhaufen wirklich? Und welche Ausrüstungen und Techniken kommen hierbei eigentlich zum Einsatz? Diese und viele weiteren Fragen werden in einer Vielzahl von Folgen behandelt. Dieser Podcast ist nicht nur ein Muss für Einsteiger, die in die unendlichen Weiten der Astrofotografie eintauchen möchten, auch bereits fortgeschrittene Fotografen werden sich in den Folgen und Themengebieten wiederfinden. Spannende Einblicke und wertvolle Tipps liefern zudem verschiedene Gastredner aus der Welt der Astronomie und Astrofotografie. Lass dich von Sven und Tobi in die unendlichen Weiten des Universums entführen und erlebe die Schönheit des Nachthimmels aus einer völlig neuen Perspektive. Ihr findet uns nicht nur auf dem Feld, sondern auch hier: https://linktr.ee/diezweivomfeld
    Tobias Scholz & Sven Wrage
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • #13 - Gefiltert, nicht gerührt - Filter in der Astrofotografie
    Feb 19 2025
    In dieser Folge unseres Astrofotografie Podcasts Die Zwei vom Feld tauchen wir in die Welt der Filter ein. Wer sich mit Astrofotografie beschäftigt, stößt schnell auf Begriffe wie UV/IR, Schmalbandfilter oder Hubble-Palette. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Begriffen im Zusammenhang mit astronomischen Filtern und welchen Einfluss haben sie auf unsere Bilder?

    Ob zur Reduzierung der Lichtverschmutzung, zur Hervorhebung bestimmter Wellenlängen des Lichts oder für beeindruckende Kombinationen von Schmalbandaufnahmen – der gezielte Einsatz von Filtern eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Fotografie von Himmelsobjekten. Wir erklären, welche Filter für welche Motive sinnvoll sind, worauf man bei der Auswahl achten sollte und wann ein Filter vielleicht sogar mehr schadet als nützt.
    Voir plus Voir moins
    1 h
  • #12 - Lichtverschmutzung in der Astrofotografie
    Jan 22 2025
    Zu Beginn des neuen Jahres sprechen wir gemeinsam über das Reisen für die Astrofotografie. Häufig ließt man von Dark Sky- oder Sternenparks in Deutschland. Doch was ist das genau und warum finden diese überhaupt besondere Erwähnung? Die Antwort ist - Lichtverschmutzung. Nicht umsonst finden sich die großen Observatorien dieser Welt in den abgelegensten Gebieten, ohne jegliche Zivilisation in ihrem näheren Umfeld.

    In dieser Folge unseres Astrofotografie Podcasts Die Zwei vom Feld, möchten wir Euch für die Problematik der Lichtverschmutzung und ihre weitreichenden Folgen sensibilisieren.
    Voir plus Voir moins
    51 min
  • #11 - Kosmischer Kaffeeklatsch - Die Weihnachtsfolge
    Dec 24 2024
    Weihnachten steht vor der Tür und damit auch eine ganz besondere Folge unseres Podcasts Die Zwei vom Feld.

    In dieser festlichen Episode unserer Reihe Kosmischer Kaffeeklatsch blicken wir zurück auf die aufregenden letzten Monate, in denen wir unser Podcastprojekt gestartet und uns gemeinsam mit Euch in die faszinierende Welt der Astrofotografie begeben haben.

    Wir lassen unsere Highlights Revue passieren, teilen Anekdoten aus unseren bisherigen Folgen, beantworten Eure Fragen und vieles mehr. All das resultiert in einer Folge Kosmischer Kaffeeklatsch in Überlänge. Natürlich werfen wir auch einen kleinen Blick nach vorn, auf das, was Euch 2025 erwartet.
    Voir plus Voir moins
    2 h et 35 min

Ce que les auditeurs disent de Die Zwei vom Feld

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.