Digital (über)leben

Auteur(s): Nicola-André Hagmann / PERFORMANCE ONE
  • Résumé

  • Die Digitalisierung fordert und fördert Veränderungen. Wie wir leben, arbeiten, empfinden, kommunizieren, uns informieren und optimieren - jeder Tag stellt uns erneut auf die Probe. Hast Du dir nicht auch schon einmal die Frage gestellt, wann denn der Zeitpunkt gekommen ist, an dem nicht der Mensch die Digitalisierung formt, sondern die Digitalisierung den Menschen? Können wir überhaupt noch “abschalten” und unsere gewonnenen Freiheiten, Optionen und Möglichkeiten im Spannungsfeld zwischen Web und Welt nutzen? Inwieweit verändert das WWW die Art und Weise, wie wir unsere Welt und uns selbst wahrnehmen, und was “macht” das Internet wirklich mit uns? Wo sind Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine? »Digital (über)leben« ist der Podcast zur gleichnamigen Kolumne und zum gleichnamigen Buch von und für “Digitalverliebte” sowie Kritiker und Andersdenker, in dem ich auf Gäste treffe, die die Welt in einem neuen Licht zeigen, Staunen erregen und Perspektivwechsel fördern. In jeder Folge beleuchten wir die Geschichten des digitalen (Über)lebens. Mit dabei sind inspirierende Persönlichkeiten und ihre kurzen und “geistreichen” Denkanstöße, die zum Weiterdenken anregen, Horizonte öffnen und offen lassen. Das Ergebnis wiederum entsteht in deinem Kopf - weil Du auch nach dem Podcast noch über das Gehörte nachdenkst.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • #1 Kunst im Wandel mit Bettina Scholz sponsored by PERFORMANCE ONE
    Oct 6 2022
    Nicola-André spricht heute mit Bettina Scholz, eine der herausragendsten Künstlerinnen Deutschlands. Wie sich Kunst wohl aufgrund der Digitalisierung verändert?
    Voir plus Voir moins
    48 min

Ce que les auditeurs disent de Digital (über)leben

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.