Épisodes

  • #310 - Teil 3 - Bauen und Digitalisierung: Zwischen Normen und Innovation – Anton Rieder im Gespräch 🛠️💻
    Feb 20 2025
    Im dritten Teil des Interviews mit Anton Rieder vertieft Markus Reitshammer die Diskussion über die Digitalisierung der Baubranche. Von der Zukunft der Lehrlingsausbildung bis hin zu spannenden Projekten wie dem Bauen außerhalb der Normen beleuchtet die Folge, wie Technologie und Innovation das Bauwesen prägen.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • #309 - Teil 2 -Building Information Modeling und KI im Bauwesen – Anton Rieder im Gespräch 🤖🏗️
    Feb 13 2025
    In der Fortsetzung des Interviews mit Anton Rieder diskutiert Markus Reitshammer über die Fortschritte und Herausforderungen der Digitalisierung im Bauwesen. Vom Building Information Modeling (BIM) bis hin zu künstlicher Intelligenz (KI) beleuchtet die Episode, wie Technologie den Bau revolutionieren kann.
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • #308 - Teil 1 - Digitalisierung am Bau: Mit Struktur und Innovation zur Effizienz 🏗️💻
    Feb 6 2025
    In dieser spannenden Folge spricht Markus Reitshammer mit Anton Rieder, einem Baumeister und digitalen Vordenker in der Bauwirtschaft. Das Gespräch dreht sich um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Baubranche und zeigt, wie innovative Technologien den Bauprozess optimieren können.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • #307 - Teil 4 - KI ohne Hype: Klarheit und Nachhaltigkeit in der Digitalisierung 🤖
    Jan 30 2025
    Im finalen Teil des Interviews mit Sebastian Rosengrün beleuchtet Markus Reitshammer, wie Unternehmen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) strategisch und nachhaltig einsetzen können. Sie diskutieren praxisnahe Ansätze, den Einfluss von Hypes und die Bedeutung menschlicher Entscheidungen in einer zunehmend datengetriebenen Welt. 🎙️
    Voir plus Voir moins
    19 min
  • #306 - Teil 3 - KI, Daten und Philosophie: Ein Gespräch mit Sebastian Rosengrün 🤖
    Jan 23 2025
    Im dritten Teil des Interviews mit Sebastian Rosengrün diskutiert Markus Reitshammer tiefgründige Aspekte der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI). Themen wie die Rolle des Menschen, die Bedeutung von Daten und die philosophischen Grundlagen der Digitalisierung stehen im Mittelpunkt. 🎙️
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • #305 - Teil 2 - Daten, Menschen und KI: Zwischen Fortschritt und Verantwortung 🤖
    Jan 16 2025
    Im zweiten Teil des Gesprächs mit Sebastian Rosengrün vertieft Markus Reitshammer die Diskussion über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI), Datenmanagement und Digitalisierung. Sebastian teilt seine Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen und beleuchtet, wie Unternehmen langfristig erfolgreich mit KI arbeiten können. 🎙️
    Voir plus Voir moins
    23 min
  • #304 - Teil 1 - Verantwortungsvolle Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Ein Gespräch mit Sebastian Rosengrün
    Jan 9 2025
    In dieser spannenden Interviewfolge spricht Markus Reitshammer mit Sebastian Rosengrün über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation. Sebastian, Experte für Künstliche Intelligenz (KI), Ethik und Digitalisierung, teilt Einblicke aus über 10 Jahren Erfahrung in der Branche und erklärt, wie Unternehmen verantwortungsvoll mit KI umgehen können. 🎙️
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • #303 - Neujahrsfolge 2025: Nachhaltigkeit, Chancen und Zuversicht
    Jan 2 2025
    In dieser besonderen Folge begrüßt Markus Reitshammer das neue Jahr 2025 mit einer inspirierenden und nachdenklichen Episode. Er beleuchtet die Bedeutung des Jahreswechsels, reflektiert über die Herausforderungen des vergangenen Jahres und gibt einen Ausblick auf die Chancen, die vor uns liegen. Dabei steht der Fokus auf Nachhaltigkeit, technologischen Entwicklungen und einem positiven gesellschaftlichen Wandel. Themen dieser Folge: · Der Jahreswechsel als Neuanfang: · Warum der Beginn eines neuen Jahres so viel Energie und Hoffnung mit sich bringt. ✨ · Die Bedeutung von Reflexion und Zielsetzung für das kommende Jahr. · Nachhaltigkeit im Fokus: · Ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit als Kernaufgaben für 2025. 🌍 · Die Rolle von Green IT und energieeffizienten Technologien. · Technologische Trends für 2025: · Künstliche Intelligenz (KI): Vom Hype zur produktiven Anwendung. 🤖 · Quantencomputing und die Auswirkungen auf Cybersicherheit. 🔒 · Hybrid- und Multicloud-Strategien: Flexibilität und Sicherheit für Unternehmen. ☁️ · Gesellschaftlicher Wandel: · Die Bedeutung von Eigenverantwortung und dem „Kehren vor der eigenen Haustür.“ 🧹 · Wie eine positive Einstellung zu einem nachhaltigen und erfolgreichen Jahr beiträgt. · Ein Appell an die Zuhörer: · Die Chancen zu nutzen, die das Jahr bietet, und eine kritische Masse für positive Veränderungen zu erreichen.
    Voir plus Voir moins
    35 min