Épisodes

  • Nich lang schnacken, Kopf in Nacken
    Jan 31 2025
    Heute begeben wir uns auf eine Rum-Reise und dürfen dabei wieder zwei Tropfen von JJs Manöverschluck verkosten. Zum einen haben wir den "Porto" im Glas. Das ist ein Rum, der mit Portwein versetzt wurde. Er lag also nicht nach der Reifung noch zum Finishing in einem Portwenwass, sondern wurde direkt mit Portwein versetzt. Und dann haben wir noch die "Expeditionsreise 1", ebenfalls von JJs Manöverschluck. Bei diesem Tropfen wurde es besonders spannend, denn er vereint Rum und Whisky. Und das kann man wörtlich nehmen. Es ist Rum mit Whisky versetzt. Wie das schmeckt und was Manöverschluck dieses Mal so rausgehauen hat? Seid gespannt und viel Spaß beim Hören!
    Voir plus Voir moins
    25 min
  • 1 Mississippi, 2 Mississippi...
    Jan 17 2025
    JJs Manöverschluck macht nicht nur leckeren Rum. Dieses Mal haben wir zwei Vertreter der Whisky-Serie von JJs Manöverschluck im Glas. Vielen Dank an der Stelle an Manöverschluck selbst, dass sie uns so ein tolles Genusspaket geschickt haben, von dem wir noch eine Weile zehren. Wir verkosten heute die Eigner Edition I und JJs Manöverschluck Tennessee. Was es damit auf sich hat und ob sich hier ein Whisky-Experiment dahinter verbirgt? Das erfährst du in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören.
    Voir plus Voir moins
    22 min
  • Von der Bilge ins Glas
    Jan 3 2025
    JJs Manöverschluck hatten wir schoneinmal mit David als Interview im Podcast. Heute haben wir wieder Post aus Hamburg bekommen und durften uns über ein schönes Genusspaket freuen. Mit dabei war die Eigner Edition 2. Ein 16-jähriger Barbados Rum, wunderbar weich und mit der Eigner Edition haben wir die Besonderheit, dass das Fass in der Bilge eines Schiffs lag. Also ein ganz besondeer und auch limitierter Tropfen, dem wir uns gerne annehmen. Was ist die Story dahinter und wie schmeckt das gute Stück, das in einem Banyul-Fass gefinisht wurde? Seid gespann und viel Spaß beim Hören!
    Voir plus Voir moins
    21 min
  • Ein Dreiklang der Glückseligkeit
    Dec 20 2024
    Heute gibt es nicht einen, nicht zwei, sondern gleich drei Whiskys ins Glas! Martin verköstigt und mit drei edlen Tropfen aus der Tomatin Italian Collection. Der Whisky lagerte 10 Jahre lang in traditionellen Eichenfässern, danach reifte er jeweils für weitere zwei Jahre in Marsala-, Amarone- und Barolo-Weinfässern nach. Abgefüllt ohne Kühlfiltrierung und mit 46 % Vol. Hier können wir also ganz klar herausfinden, welchen Einfluss die verschiedenen Fässer auf das Grundprodukt haben. Vielen herzlichen Dank an Martin, der uns an seiner Collection teilhaben lässt. Viel Spaß beim Hören!
    Voir plus Voir moins
    43 min
  • Hairlich
    Dec 6 2024
    Louis Santo Ron Dominicano - klingt nach einem klassischen Rum aus der dominikanischen Rebublik. Da kommt er auch her, sein Finish bekommt er allerdings in Stuttgart - also bei uns direkt in der Nähe. Die Firma vertreibt einige edle Tropfen für Rumliebhaber. Grund genug sie nun in unseren Podcast aufzunehmen. Noch dazu hat Alex eine spannende Geschichte zu genau diesem Rum! Seid gespannt und viel Spaß beim Hören.
    Voir plus Voir moins
    20 min
  • Ohne Proben nach oben
    Nov 22 2024
    Unser Whisky-Freund Martin war schon öfter Bestandteil in unseren Folgen. Immer wieder beglückt er uns mit kleinen Abfüllungen feinster Tropfen. Deswegen dachten wir, wir laden ihn mal direkt ein und erfahren mehr über seinen Geschmack, seine Herangehensweise bei der Whisky-Recherche und natürlich auf einen feinen Tropfen, den er mitbringt. Heut haben wir vom unabhängingen Abfüller Signatory Vintage den North British 1991/2022 Cask Strength Sherry Butt. Ein Single Grain, der mit 31 Jahren einiges mitbringt. Martin entdeckt immer wieder spezielle Sonderabfüllungen, für die er auch mal im Ausland bestellt. Seid gespannt und genießt diese Folge. Viel Spaß beim Hören!
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Ein Antritt, der den schnellsten Fußballer in den Schatten stellt
    Nov 8 2024
    Wir waren in Schottland. Und was bringt Alex aus Schottland mit? Klar... Rum! Doch was auf den ersten Blick seltsam erscheint, macht auf den zweiten Blick absolut Sinn. Denn es handelt sich um eine Abfüllung, die es außerhalb Schottlands (beziehungsweise Great Britain) nicht gibt. Folglich muss man sagen: Gute Wahl! Direkt in Edingburgh hat sich Alex vom unabhängigen Abfüller Cadenhead's den Caribbean Rum abfüllen lassen. Diesen Caribbean Rum gibt es wohl schon länger und er ist jedes Jahr anders. Das Prinzip "Living Cask" wird hierbei angewendet. Was es damit auf sich hat, was wir in Schottland so erlebt haben und wie dieser Rum schmeckt erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören.
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • Vorausschauendes Brennen
    Oct 25 2024
    Ein sehr bekannter Name, jeder kennt ihn und wir sind nun bei Folge 85 ohne ihn jemals im Podcast gehabt zu haben. Das geht so nicht! Und deswegen verkosten wir heute einen Glenfiddich! Dabei haben wir wieder ein kleines Pröbchen von einer besonderen Abfüllung und sogar von einem Experiment: Glenfiddich IPA Experiment Single Malt Scotch Whisky. Was es zur Destillerie zu sagen gibt, was es zur Standardabfüllung zu sagen gibt und ob dieses IPA-Expiremt, das wir hier verkosten, geglückt ist, das erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
    Voir plus Voir moins
    16 min