• Ep. 74 - Giorgos Lanthimos: Dogtooth

  • Mar 1 2024
  • Durée: 43 min
  • Podcast

Page de couverture de Ep. 74 - Giorgos Lanthimos: Dogtooth

Ep. 74 - Giorgos Lanthimos: Dogtooth

  • Résumé

  • Giorgos Lanthimos' "Dogtooth" ist ein sehr eigenartig konzeptionierter und erzählter Familienfilm. Mutter und Vater schotten ihre Kinder, scheinbar seit Geburt, gänzlich von der Außenwelt ab, und ziehen sie in einer eigens konstruierten Realität groß. Einer Realität in der das Wort "Meer" einen Ledersessel bezeichnet, und Katzen hochgefährliche, menschenjagende Monster sind. All dies passiert in beinahe unerträglich langen, statischen Einstellungen die allerdings wunderschön kadriert und gesetzt sind. Doch geht das philosophische, sowie cinematisch Projekt auf? Was zeigt uns "Dogtooth" über die Konstruierbarkeit der Realität, über den Bezug von Namen zu Dingen, Sprache zur Welt? Steht die anstrengende Formalität der Erzählung einer Auseinandersetzung mit der psychologischen Wirkung die diese Scheinwelt auf die Kinder ausübt im Wege? Weiter gefasst: Fehlt am Ende der Realitätsbezug des Filmes selber, der nur eine unmögliche Idee durchexerziert? Oder gibt es doch Subtext genug um über das rein Abstrakte hinaus zu gelangen und das Wesen von Sprache und Macht, sozialer Konstruktion und natürlicher Konstriktion im Detail zu hinterfragen? Ihr hört FilMic Podcast, viel Spaß.

    Voir plus Voir moins
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Ce que les auditeurs disent de Ep. 74 - Giorgos Lanthimos: Dogtooth

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.