• Episode 4b - Kultivierung

  • May 29 2024
  • Durée: 58 min
  • Podcast

  • Résumé

  • In dieser Episode widmen wir uns einem zentralen Aspekt jeder Entwicklung: der Kultivierung. Raban Fuhrmann und Jascha Rohr führen uns durch eine tiefgründige Diskussion über die Bedeutung und die Notwendigkeit von Kultivierung in Prozessen der Transformation und Co-Kreation. Sie erörtern, wie essentiell es ist, nicht nur Veränderungen einzuführen, sondern diese auch nachhaltig im Alltag zu verankern und weiterzuentwickeln.

    Anhand des von Jascha Rohr entwickelten Feld-Prozess-Modells, das die Dynamik von Feldern und die Notwendigkeit kontinuierlicher Pflege beleuchtet, verstehen wir, wie Kultivierung funktioniert – vom ökologischen Anbau bis hin zur Implementierung neuer Verwaltungsstrukturen. Diese Folge bietet eine faszinierende Einsicht in die Parallelität von ökologischer und sozialer Kultivierung und stellt heraus, wie beides auf den Prinzipien von Resonanz und Nachhaltigkeit basiert.

    Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren.

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Episode 4b - Kultivierung

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.