FM4 Film Podcast

Auteur(s): ORF Radio FM4
  • Résumé

  • Christian Fuchs, Pia Reiser und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließen Herzblut und Spoiler! Empfohlene Konsumation: Nach dem Film!
    © 2025 ORF / Radio FM4
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • #271: Wolf Man & Nightbitch
    Feb 3 2025

    Immer neue Variationen klassischer Leinwandmonster tauchen auf. Neben Vampiren und dem Frankenstein-Stoff sind auch Werwölfe wieder en vogue. In „Wolf Man“ mixt Regisseur Leigh Whannell die Genres Body Horror, Creature Feature und Home Invasion, im Grunde stecken aber große Tragik und die Gesichter von Julia Garner und Christopher Abbott dahinter. Weitaus sarkastischer und humorgetränkter wirkt „Nightbitch“ von Marielle Heller. Amy Adams spielt eine Mutter und Hausfrau, die sich allmählich in einem Hund verwandelt. Pia Reiser und Christian Fuchs diskutieren über beide Filme, den jeweiligen Subtext dahinter und Mensch-Tier-Transformationen im Kino. Als Bonus gibt es Kurzkritiken zu „You’re Cordially Invited“, „Paddington in Peru“ und „Companion“. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 03.02.2025, 0 Uhr

    Voir plus Voir moins
    58 min
  • #270: Eine Verbeugung vor David Lynch
    Jan 27 2025

    Fast alle Filme von David Lynch handeln von den Abgründen hinter dem Alltag, den Bedrohungen, die hinter idyllischen oder glamourösen Fassaden schlummern, brodeln, brummen. Der unlängst verstorbene Kultregisseur schien besessen von vermeintlichen Kontrasten: von Reinheit und Naivität, Eleganz und Schönheit, aber auch rabenschwarzer Dunkelheit und schaurigem Schrecken. Mit seinen Filmen prägte er mehrere Generationen, als Universalkünstler gehörte er zu den Visionären in der Popkultur. Christian Fuchs und ORF Fernsehmoderatorin Lilian Moschen verbeugen sich vor David Lynch als Lebensbegleiter. Eine schwärmerische Episode mit vielen Hintergrund-Informationen. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 27.01.2025, 0 Uhr

    Voir plus Voir moins
    58 min
  • #269: We Live in Time & A Real Pain
    Jan 20 2025

    Tragische Lovestorys gehören zu den Urstoffen des Kinos. Und stehen oft auch unter Kitschverdacht. „We Live in Time“, von Regisseur John Crowley, steuert zumindest mit einer fantastischen Besetzung entgegen. Florence Pugh spielt eine Küchenchefin, die mit Krebs kämpft, Andrew Garfield ihren besorgten Ehemann. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen über den Film, der große Gefühle köcheln lässt. Und widmen sich dann ausführlich der neuen Regiearbeit von Jesse Eisenberg, der in „A Real Pain“ auch in eine Hauptrolle schlüpft. Eigentlicher Star der Odyssee zweier ungleicher New Yorker Cousins durch Polen ist aber „Succession“ Darsteller Kieran Culkin mit einer manischen Performance. Für Pia Reiser gehört die Tragikomödie rund um jüdische Erinnerungsarbeit bereits zu den Filmen des Jahres. Bonus: Kurzkritiken zu „Queer“ und „A Better Man“. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 20.01.2024, 0 Uhr

    Voir plus Voir moins
    1 h

Ce que les auditeurs disent de FM4 Film Podcast

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.