FakeEU

Auteur(s): Carsten Janz (Journalist & Dozent)
  • Résumé

  • Die EU ist ein riesen Apparat. EU-Parlament, Kommission, Ministerrat und Ausschüsse. Für viele ist die EU weit weg, auch wenn sie Teil von ihr sind, denn sie empfinden eine starke Distanz zu den handelnden Akteuren und auch zu den Entscheidungen. Das ist auch ein Grund, warum viele Fakenews rund um die EU existieren. In diesem Podcast schauen wir uns manche dieser Falschnachrichten und Desinformationen an, und wir sprechen mit Expert*innen über Mechanismen und Wirkungsweisen von Fakenews. Dieser Podcast entsteht im Auftrag des Europe Direct Südschleswig am Akademiezentrum Sankelmark.
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • #3 - FakeEU - Politikwissenschaftler Wilhelm Knelangen im Interview
    Dec 6 2022
    Prof. Wilhelm Knelangen ist Politikwissenschaftler und behandelt vor allem den Bereich der inneren Sicherheit der EU und das politische System der EU. Er ist am Institut für Sozialwissenschaften im Fachbereich Politikwissenschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig. Mit Ihm habe ich darüber gesprochen, warum die EU als Institution bei Desinformationskampagnen eine große Rolle spielt.
    Voir plus Voir moins
    27 min
  • #2 - FakeEU - Sozialpsychologin Pia Lamberty im Interview
    Jul 1 2022
    Pia Lamberty ist DIE Expertin in Sachen Verschwörungsideologien und Fake News. Sie hat gemeinsam mit Katharina Nocun die neuen Standardwerke zum Thema geschrieben: "Fake Facts" und "True Facts" - beides sehr lesenswerte Bücher. Bei mir ihm Interview haben wir den Fokus auf die EU gerichtet, was es für Verschwörungsideologien gibt, wie sie funktionieren und warum sie so groß werden.
    Voir plus Voir moins
    24 min
  • #1 - FakeEU - Faktenfinder Patrick Gensing im Interview
    May 25 2022
    Patrick Gensing ist lange Zeit bei tagesschau.de tätig gewesen. Er hat dort den Faktenfinder betreut, eine Seite, die sich mit Falschnachrichten auseinandersetzt und diese gegebenenfalls richtig stellt. Mittlerweile ist er nicht mehr beim NDR, sondern in der Presseabteilung des FC St. Pauli, die er jetzt leitet. Mit Ihm habe ich über Fakenews zur EU gesprochen. Vor allem darüber wie sie entstehen und wer sie produziert und verbreitet. Sind das Profis oder passiert so etwas zufällig? Aber hört selbst.
    Voir plus Voir moins
    28 min

Ce que les auditeurs disent de FakeEU

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.