• Familie, Schule, Internet - wo und wie entsteht politisches Interesse?

  • Jun 3 2021
  • Durée: 1 h et 10 min
  • Podcast

Familie, Schule, Internet - wo und wie entsteht politisches Interesse?

  • Résumé

  • Nachdem wir in der ersten Folge ausführlich über die aktuelle Jugendbewegung im Vergleich zur 68er Bewegung gesprochen haben, geht es in dieser Folge um „Orte der Politisierung“, sprich: Wo werden junge Menschen politisiert? Zusammen mit Johanna und Victoria von jungundpolitisch (Instagram) sprechen wir über den Einfluss von Familie, Freund:innen und Schule – aber auch Social Media. Wir diskutieren über Verantwortung und Defizite der Institution Schule, die Relevanz und Vermittlung von Medienkompetenz, sowie Potentiale und Schattenseiten von Social Media. Alles unter der Frage: Wo und wie erreicht man Jugendliche und schafft es, ihr politisches Interesse frühzeitig zu wecken?
    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Familie, Schule, Internet - wo und wie entsteht politisches Interesse?

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.