Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Auteur(s): Susann Schaumkessel Asfaha Kindisheh und Sven Richter
  • Résumé

  • Die Kunsthistorikerin und Japanologin Susi, der Filmschaffende Asfaha und der Cineast Sven sprechen jeden Freitag mit euch über Filme. Wir schauen über den Tellerrand, indem wir unsere Filmbesprechungen mit einem historischen Faktencheck verbinden. So beleuchten wir, wie viel Realität in den Filmen steckt. Neben geschichtlichen Themen behandeln wir auch filmwissenschaftliche und gesellschaftliche Aspekte. Außerdem liefern wir euch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten und der Besetzung. Neben unseren regulären Folgen veröffentlichen wir auch unser Format "Kurzkritik" – kurze Episoden, in denen wir spoilerfreie Kritiken zu Filmen äußern. Auf Instagram halten wir euch regelmäßig über unsere Folgen auf dem Laufenden: https://www.instagram.com/filmtieftauchen_podcast/
    Susann Schaumkessel
    Voir plus Voir moins
Épisodes
  • #89: Kurzkritik: „The Last Showgirl“ und die Netflix-Serie „Adolescence“
    Mar 28 2025
    Susi stellt euch den aktuellen Kinofilm „The Last Showgirl“ (Regie: Gia Coppola) vor. In dem Drama spielt Pamela Anderson die Hauptrolle des Showgirls Shelley, die viele Jahre lang der Star der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas war und nun Mitte 50 ist. Als das Ende der Show verkündet wird, fällt es ihr schwer, damit umzugehen. Asfaha stellt euch die One-Shot-Netflix-Miniserie „Adolescence“ (veröffentlicht am 13. März 2025, Regie: Philip Barantini) vor, in der der 13-jährige Schüler Jamie Miller wegen Mordverdachts verhaftet wird. Unsere Filmbesprechungen sind spoilerfrei. Diese Episode enthält unbezahlte Werbung. Wir möchten euch außerdem unseren langfristigen Kooperationspartner vorstellen: Das „Kulturzentrum Moritzhof“ in Magdeburg (Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg).

    Voir plus Voir moins
    36 min
  • #88: Bang Boom Bang – Die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands
    Mar 21 2025
    Wir sprechen über den Kultfilm des Ruhrpotts, die Komödie „Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding“ (1999, Regie: Peter Thorwarth). Der Filmschaffende Asfaha gibt Einblicke in die Ruhrpott-Filmszene. Susi behandelt – angelehnt an den Filminhalt – die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands. Es geht unter anderem um den Einbruch in das Grüne Gewölbe sowie den Tunneleinbruch in Berlin.



    Quellen:

    https://www.imdb.com/de/title/tt0135790/ [eingesehen am 21.03.2025].https://www.imdb.com/title/tt0135790/trivia/?ref_=tt_dyk_trv [eingesehen am 21.03.2025].Das sind die spektakulärsten Einbrüche Deutschlands, https://www.stern.de/gesellschaft/einbruch-in-deutschland--eine-liste-der-spektakulaersten-faelle-35253458.html [veröffentlicht am 25.11.2024, eingesehen am 16.03.2025]. https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrgebiet [eingesehen am 21.03.2025].https://www.filmzitate.info/suche/film-zitate.php?film_id=414 [eingesehen am 16.03.2025].

    Voir plus Voir moins
    1 h et 44 min
  • #87: Kurzkritik: „Like A Complete Unknown“ und „Dark Crimes“
    Mar 14 2025
    Da ich die Musik der 1960er Jahre liebe, stelle ich euch „Like A Complete Unknown“ (Regie: James Mangold), die Filmbiografie über Bob Dylan, vor, welche aktuell im Kino läuft. Ich erläutere, welche Lebens- und Musikphase im Leben von Dylan dargestellt wird und äußere dazu selbstverständlich spoilerfrei meine Meinung. Asfaha spricht – ebenfalls spoilerfrei – über den düsteren Film „Dark Crimes“(Regie: Alexandros Avranas, Amazon Prime), den er sich angesehen hat, da Jim Carrey dort eine für ihn sehr untypische Rolle spielt. Diese Episode enthält unbezahlte Werbung. Da es uns sehr wichtig ist, kleinere Independent-Kinos zu unterstützen, die ein vielfältigeres Filmangebot bieten als das Mainstream-Kino, stellen wir euch unseren Kooperationspartner, das „Kulturzentrum Moritzhof“ in Magdeburg (Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg), vor.




    Quellen:https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2016/dylan/facts/ [eingesehen am 14.03.2025].https://www.britannica.com/biography/Bob-Dylan-American-musician [eingesehen am 14.03.2025].

    Voir plus Voir moins
    25 min

Ce que les auditeurs disent de Filmtieftauchen - Der Film-Podcast mit historischem Faktencheck

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.