• Folge 258: "Mehr als Geld: Warum ich jetzt Zufriedenheit der schnellen finanziellen Freiheit vorziehe" - Interview mit David Frank (Jung in Rente)
    Jan 28 2025

    Nach über vier Jahren kehrt David Frank vom Blog "Jung in Rente" zurück und teilt seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und Veränderungen, die er seit ihrem letzten Gespräch durchlebt hat. Im Mittelpunkt des Interviews stehen seine Entscheidung für ein Sabbatical, die Auseinandersetzung mit einer Sinnkrise, die Umstellung seines Portfolios und der Wandel seiner Perspektive auf finanzielle Freiheit.


    Vor über vier Jahren war David Frank zu Gast im Finanzrocker-Podcast. Damals sprach er ausführlich darüber, wie er sein Ziel erreichen wollte, früh in Rente zu gehen. Seitdem hat sich in Davids Leben viel verändert. In dieser Folge diskutieren wir Davids Entscheidung für ein Sabbatical und die tiefgreifenden Veränderungen, die er in den letzten Jahren erlebt hat. Was bedeutet es, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen? Wie beeinflusst eine Sinnkrise die persönliche und finanzielle Lebensgestaltung? David teilt seine Erfahrungen und reflektiert über den Wert von Glück, Zufriedenheit und die Suche nach einem erfüllten Leben.


    Zusätzlich sprechen wir in 65 Minuten über seine aktuellen Anlagestrategien, den Übergang von Einzelaktien zu ETFs und die interessante Welt des Impact Investing. David bietet uns Einblicke in seine neuen Projekte und wie sich seine Perspektive auf Geld und Finanzen verändert hat.


    Freut euch auf ein inspirierendes und ehrliches Gespräch, das nicht nur für Finanzinteressierte von Bedeutung ist, sondern für alle, die über ihr Leben nachdenken. Viel Spaß beim Zuhören!


    Shownotes
    • Zum Blog "Jung in Rente"
    • Zum gemeinnützigen Projekt "Wilde Wälder"
    • Zur Webseite "Alle Dividenden"
    • Zum ersten Interview mit David
    • Zum neuen YouTube-Video "Wann Aktien verkaufen?"


    Präsentiert von Wechselpilot


    2024 lag die Inflationsrate bei 2,2 %. Die Energiepreise sind 2024 um 3,2 % gesunken, nachdem sie 2023 um 5,3 % und 2022 um 29,7 % gestiegen waren. Trotz dieser Entspannung sind die Preise insgesamt stark gestiegen. 2025 kannst du Energie sparen, indem du Wechselpilot nutzt. Dieser Service wechselt jährlich zu den besten Verträgen, spart hunderte Euro und benötigt keinen Aufwand. Mit dem Code "Rocker20" erhältst du 20€ Cashback beim ersten Wechsel.


    Wenn Du Dich jetzt selbst von den Qualitäten von Wechselpilot überzeugen willst, schau einfach mal unter folgendem Link vorbei.


    Weitere interessante Interviews

    Mit über 100 Einzelaktien auf dem Weg zur Rente mit 50 – Interview mit Beamteninvestor Ben Offenberger

    „Mit 40 in Rente“ – Interview mit Oliver Noelting von Frugalisten

    Finanzielle Erkenntnisse vom Highway: Was ich vom 2. USA-Roadtrip über Aktien und Finanzen lernte (Special-Folge)


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 9 min
  • Folge 257: Depotrückblick 2024 und Ziele 2025
    Jan 7 2025

    Das Anlagejahr 2024 lief bis Anfang Dezember sehr gut. Dann gab es aber besonders starke Rücksetzer bei zwei meiner größten Werte im Depot. Welche Aktien das sind und wie ich damit umgehe, darauf gehe ich im ausführlichen Depotrückblick 2024 ein.


    Wie gehabt stelle ich alle meine Assets vor, erläutere meine Fehler und hebe die Top- und Flop-Aktien des Jahres hervor.


    Zum ausführlichen Artikel mit allen Grafiken, Screenshots und Zahlen geht es hier.


    Präsentiert von Wechselpilot


    Am Anfang jeden Jahres werden immer Vorsätze festgelegt. Häufig geht es dabei um mehr Sport, weniger ungesundes Essen oder eben auch Kosten senken.

    Durch die Inflation und Preiserhöhungen ist in den vergangenen Jahren vieles teurer geworden - vor allem die Energiepreise. Wenn du dort aber trotzdem die Kosten im Jahr 2025 senken möchtest, dann gibt es eine Möglichkeit.


    Diese Möglichkeit heißt Wechselpilot. Wer keine Lust hat, jährlich seine Energieverträge zu checken und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln, ist bei Wechselpilot an der richtigen Adresse. Der digitale Wechselservice sorgt dafür, dass Du jedes Jahr im besten Energievertrag bist. So kannst Du ohne Aufwand mehrere hundert Euro im Jahr sparen – und diese dann sinnvoll investieren.


    Als Finanzrocker-Hörerin und Hörer bekommst du mit dem Rabattcode “Rocker20” bei deinem ersten Wechsel 20€ Cashback

    Wenn Du Dich jetzt selbst von den Qualitäten von Wechselpilot überzeugen willst, schau einfach mal unter folgendem Link vorbei


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 24 min
  • Folge 256: "Klüger planen: Der Weg zu mehr finanzieller Sicherheit im 100-Jahre-Leben" - Interview mit Verhaltensökonom Dr. Thomas Mathar
    Dec 3 2024

    In dieser spannenden Weihnachtsfolge des Finanzrocker-Podcasts tauchen wir in die Welt von Financial Wellbeing ein. Daniel spricht mit Dr. Thomas Mathar, einem Verhaltensökonom und dem Autor des lesenswerten Buches "Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben".


    Tom, der das Zentrum für Verhaltensforschung bei Aegon UK in Edinburgh leitet, teilt seine wertvollen Erkenntnisse über Altersvorsorge, die Unterschiede zwischen deutschen und britischen Anlegern sowie die Herausforderungen einer langfristigen Finanzplanung.


    Wir beleuchten das Konzept des "100-Jahre-Lebens", das sich aus der steigenden Lebenserwartung ergibt und die Notwendigkeit einer flexiblen Lebens- und Karriereplanung betont. Wenn du wissen möchtest, wie du deine Finanzen so planst, dass du auch im Alter noch glücklich und wohlhabend leben kannst, bist du hier genau richtig!


    Shownotes
    • Zum Buch von Tom "Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben"*
    • Zum Buch "Die Buddenbrooks: Verfall einer Familie" von Thomas Mann*

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h
  • Folge 255: “Online-Banking 2024: So schützt du dich vor neuen Betrugsmaschen!” - Interview mit Rechtsanwältin Corinna Ruppel
    Nov 12 2024


    Online-Betrug hat im Jahr 2024 ordentlich zugenommen. Nie zuvor waren Internetnutzer so vielen unterschiedlichen Betrugsmaschen ausgesetzt wie heute. Besonders im Fokus steht das Online-Banking, bei dem neue und raffinierte Methoden eingesetzt werden, um ahnungslose Opfer zu täuschen.


    In dieser Finanzrocker-Folge diskutiert Daniel mit Rechtsanwältin Corinna Ruppel die besorgniserregende Zunahme von Betrugsmaschen im Online-Banking. Insbesondere im Jahr 2024 wird auf eine Vielzahl von Betrugsarten hingewiesen, wie z. B. Phishing-Briefe mit gefälschten QR-Codes, falsche Anrufe von angeblichen Bankberatern sowie die bekannten Phishing-Mails und -SMS. Die Gefahr, Opfer solcher Betrügereien zu werden, steigt durch den Einsatz künstlicher Intelligenz weiter an. Verluste in vier- oder fünfstelliger Höhe sind keine Seltenheit. Deshalb widmet sich diese Episode diesem wichtigen Thema.


    Im Interview mit der erfahrenen Anwältin Corinna Ruppel werden Möglichkeiten zum Schutz vor Online-Betrug erörtert. Sie gibt wertvolle Tipps, worauf Betroffene achten sollten und welche Anzeichen Misstrauen wecken sollten.


    Außerdem wird der Anlegerschutz im Kapitalmarktrecht beleuchtet und diskutiert, warum trotz strenger Regularien viele Anleger weiterhin Geld verlieren. Besonders das Thema Nachhaltigkeit bleibt ein häufiges Risiko.


    Weiterführende Links

    • Zur Webseite von Corinna Ruppel
    • Zum Identiy Leak Checker vom Hasso-Plattner-Institut
    • Sicherheitstipps beim Online-Banking vom BSI

    Präsentiert von NordVPN


    Diese Folge wird Dir präsentiert von NordVPN. Mit dem virtuellen privaten Netzwerk NordVPN schützt du deine Online-Aktivitäten, genießt deine Lieblingsinhalte auch auf Reisen und schützt Dich im öffentlichen WLAN.


    Wenn Du jetzt Lust bekommen hast, NordVPN auch mal zu testen, dann gehe auf diese Webseite. Als Finanzrocker-Hörer bekommst du einen Rabatt auf den 2-Jahresplan und 4 Monate gratis obendrauf. Und das Beste: Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du es risikofrei testen!


    Hier geht es zum speziellen Angebot.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 5 min
  • Folge 254: “Finanzielle Erkenntnisse vom Highway: Was ich von meinem 2. USA-Roadtrip mitgenommen habe” (Special-Folge)
    Oct 22 2024

    Nachdem ich Ende 2022 die Serie Yellowstone geschaut hatte, wollte ich unbedingt Montana und den Yellowstone-Nationalpark erleben. Im September 2024 machte ich deshalb einen dreiwöchigen Roadtrip durch den Nordwesten der USA. Meine Erlebnisse und Erkenntnisse über Finanzen und Aktien bespreche ich in einer neuen Podcast-Folge.


    In Folge 203 berichtete ich bereits über meinen ersten zehnwöchigen Trip durch 12 Bundesstaaten. Heute geht es um meinen aktuellen Roadtrip und einige amerikanische Aktien, die ich neu bewertet habe.


    Der Podcast ist in drei Teile gegliedert:


    Teil 1 Roadtrip-Erfahrungen (ab Minute 5:27): Warum habe ich den Trip gemacht? Welche Herausforderungen gab es? Wie habe ich gespart und meine Finanzen gemanagt?

    Teil 2 Aktien im Fokus (ab Minute 30:13): Vorstellung von fünf Aktien aus meinem Portfolio/meiner Watchlist und meine persönlichen Erfahrungen mit diesen Unternehmen.

    Teil 3 Anekdoten und Learnings (ab Stunde 01:08:21) : Eindrücke von meinem 5.370 Kilometer langen Trip durch fünf US-Bundesstaaten.


    Zum ausführlichen Blog-Artikel mit allen Details geht es hier.


    Präsentiert von Saily


    Wenn bei Euch ein Urlaub ansteht und ihr unterwegs mobiles Internet braucht, schaut unbedingt beim eSIM-Anbieter Saily vorbei. Mit dem Code „finanzrocker“ bekommt ihr sogar 15% Rabatt auf euren ersten Kauf. Der Rabatt wird über den Link schon gleich abgezogen.


    Shownotes USA-Roadtrip
    • Zu den Fotos auf Instagram
    • Zum Song "I am travelling to Yellowstone"
    • Mehr zum CEO-Wechsel bei Starbucks
    • Artikel "Die Starbucks-Schmelze: Warum Starbucks in der Krise steckt" (H+-Artikel)
    • Mehr zum CEO-Wechsel bei Nike
    • Umfassender Abilitato-Artikel über Deere & Co.
    • Zum Video "Deere vs. Caterpillar" mit Clemens
    • Zur Doku "Amerika ungeschminkt" mit Markus Lanz
    • Zu den Videos von Liquid Death
    • Artikel zum Gig Tripping in den USA

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 42 min
  • Folge 253: "Finanzielle Unabhängigkeit: So habe ich meine Investitionen neu ausgerichtet" - Interview mit Christian Sachs von Bergfahrten
    Sep 24 2024

    In dieser Episode habe ich zum dritten Mal den Österreicher Christian Sachs zu Gast. Christian ist ein erfahrener Investor, der mit uns seine spannende Reise zur finanziellen Unabhängigkeit teilt, die er seit 2017 genießt. Wir sprechen über die Anpassung seiner aktuellen Anlagestrategie, Dividenden, ETFs, Bitcoins und P2P-Kredite.


    Darüber hinaus erzählt Christian, warum er seine Investitionen neu ausgerichtet hat und berichtet über seine monatlichen Einnahmen, die seit 2020 ordentlich angestiegen sind, und wie er trotz Inflation und steigender Lebenshaltungskosten seine finanzielle Stabilität aufrechterhält.


    Außerdem erzählt uns Christian von seinen letzten Urlauben, seinen Ambitionen, die Millionengrenze bis 2030 zu erreichen, und seinen Ansichten zur Rolle von Künstlicher Intelligenz in seinem Leben und in der Finanzwelt. Viel Spaß beim Zuhören!


    Shownotes Bergfahrten
    • Zur Webseite Bergfahrten
    • Zum Depot von Christian
    • Zur Depotentwicklung seit 1995
    • Investor oder Privatier
    • Zum ersten Interview mit Christian
    • Zum zweiten Interview mit Christian

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 11 min
  • Folge 252: Unsere Tops und Flops 2024 - Summer Special mit Clemens von The Dividend Post
    Aug 7 2024

    Im diesjährigen Summer Special spreche ich mit Clemens Faustenhammer von „The Dividend Post“ in fast 80 Minuten über unsere bisherigen Tops und Flops des Börsenjahres. Die Performance ging bis zum 31.7., so dass die Korrektur am 5.8. nicht Bestandteil dieser Folge ist. Wir gehen aber kurz auf die beiden schlechten ersten Augusttage ein.


    Nachdem das Summer Special 2023 so gut ankam und die zweiterfolgreichste Episode der ganzen Staffel war, gibt es 2024 eine Neuauflage.


    In über 80 Minuten sprechen wir über unsere Top- und Flop-Aktien wie Williams-Sonoma, Meta, Netflix, Broadcom, Unilever, Carlisle, Lululemon Athletica oder Warner Bros. Discovery. Darüber hinaus geht es um unsere Performance in diesem Jahr, das Dividendenwachstum, die Branchenverteilung und ein bisheriges Resümee des Jahres.


    Dieses Mal war es auch sehr gut, dass wir den Juli mit in die Performance reingenommen haben, denn der Monat hat an der Börse und in unseren Depots einiges durcheinander gewürfelt.


    Nachdem wir uns auf den 31.7. als Enddatum für unsere Zahlen geeinigt hatten, gab es prompt gibt eine ordentliche Korrektur an den Börsen, die die Performances zum Teil schon wieder zunichte machen. An den Tops und Flops hat sich bei uns nicht viel geändert, aber bei der Performance der einzelnen Assets ganz gravierend.


    Shownotes
    • Zu unseren Videos auf YouTube
    • Zu Clemens Blog „Dividend Post“
    • Zum Echtgeld-Portfolio von Clemens
    • CVS Health in der ausführlichen Analyse
    • Zum WBD-Artikel von Stefan Waldhauser
    • Zum Geldgeschichten-Podcast von Luis Pazos und Clemens
    • Zum ersten Podcast-Interview mit Clemens
    • Zu den Kennzahlen im Aktien.Guide

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 18 min
  • Folge 251: "Bei der Geldanlage müssen wir lernen, die Unsicherheit auszuhalten!" - Interview mit Psychologin Monika Müller
    Jul 2 2024

    In der neuesten Podcast-Folge habe ich mit der Psychologin Monika Müller über die Psychologie an der Börse, unbewusste Muster in finanziellen Entscheidungen und persönliche Entwicklung als Anleger gesprochen. Weitere Themen waren die Diskrepanz zwischen globaler Unsicherheit und steigenden Aktienmärkten sowie die merkwürdige Rolle von Gurus und Crash-Propheten. Abschließend gibt es wertvolle Tipps für bessere Finanzentscheidungen.


    In den vergangenen Monaten bin ich mehrfach auf sehr interessante Interviews des Handelsblatts mit der Psychologin Monika Müller gestoßen. Dabei ging es in erster Linie um die Psychologie an der Börse und die Bedeutung von Geld. Diese Themen habe ich auch oft in meinen zahlreichen Podcast-Interviews besprochen.


    Viele Aussagen von Monika Müller sind mir nach dem Lesen der Interviews im Kopf geblieben. Deshalb habe ich im März ein Interview mit ihr angefragt. Mitte Juni hat es dann geklappt, und das Interview ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe.


    Monika Müller ist eine erfahrene Psychologin und langjährige Finanzcoachin aus Wiesbaden. Sie nutzt ihre umfassenden Kenntnisse in der Finanzpsychologie, um unbewusste Muster in den finanziellen und persönlichen Entscheidungen ihrer Klienten aufzudecken.


    In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, welche Muster es bei Geld und der Börse gibt und wie man sich persönlich als Anleger weiterentwickeln kann.

    Darüber hinaus ging es um die Frage, warum sich die globale Unsicherheit nicht in den Aktienmärkten widerspiegelt und diese von einem Hoch zum nächsten eilen.


    Ein weiterer wichtiger Punkt war das Thema Gurus und Crash-Propheten, denen trotz falscher Prognosen und schlecht laufender Produkte immer noch geglaubt wird. Wir haben uns darüber unterhalten, warum das so ist und warum Anleger nicht eher ihrer eigenen Strategie vertrauen.


    Zu guter Letzt haben wir darüber gesprochen, wie Anleger deutlich bessere Finanzentscheidungen treffen können.


    Ich bin mir sicher, dass es im Nachgang wieder eine diskussionsfreudige Episode wird. Wenn du also Anmerkungen, eigene Erfahrungen, Lob oder Kritik hast, kommentiere gern den Artikel auf dem Finanzrocker-Blog.


    🗞️ Abonniere meinen monatlichen Newsletter über Geld, Aktien, ETFs und Vermögensaufbau.


    Shownotes
    • Zur Webseite von FCM Coaching
    • Mehr über Monika Müller erfahren
    • Zum Buch "Erfolgreich mit Geld und Risiko umgehen"*

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Voir plus Voir moins
    1 h et 4 min