Integration mit Tier in Gelsenkirchen im Ziegenmichel e. V. (https://ziegenmichel.de/ ) Gelsenkirchen, eine ehemals blühende Industriestadt im Ruhrgebiet, die mit Fußball und Industriedenkmälern Geschichte schreibt. Gelsenkirchen ist aber auch seit dem Niedergang des Bergbaus und der Schwerindustrie die ärmste Stadt Deutschlands und die Stadt mit dem höchsten Anteil nicht-deutscher Einwohner:innen in NRW. Die Katernberger Siedlung liegt am Stadtrand und ist ein exemplarisches Beispiel für einen von vielen sozialen Brennpunkten in Gelsenkirchen: in der ehemaligen Arbeitersiedlung leben vor allem Menschen aus dem Kosovo, Albanien, Rumänien und der arabischen Republik. Die Kriminalitätsrate und die Arbeitslosenquote sind hoch, die meisten Jugendlichen brechen vorzeitig die Schule ab. Im Rahmen des Projektes „Integration mit Tier““, das unter anderem vom Paritätischen Jugendwerk NRW aus dem Topf „Gut gegen Fremdeln“ unterstützt wird, holt die Erlebnispädagogin Alexandra Garkisch zusammen mit ihrem Hund Emil einmal in der Woche zirka 12 Kinder und Jugendliche in der Siedlung ab und macht mit ihnen Ausflüge zu Anlaufstellen des Ziegenmichel e.V. und da bei spielen Erlebnisse mit Tieren und der Natur eine wichtige Rolle. Mehr dazu hört ihr in dieser Folge des Podcasts „Gut gegen Fremdeln“. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.