Willkommen zur neuesten Episode von Diversitea! In dieser spannenden 15.Episode begrüßen wir Wolfgang Reich, Polizeihauptkommissar im Polizeipräsidium Mannheim. Wolfgang ist im Referat Prävention tätig und hat umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Extremismusprävention und interkulturelle Kompetenz, insbesondere an Schulen im Rhein-Neckar-Kreis. Er ist bekannt für seine engagierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern und seine beeindruckenden Projekte, die das Miteinander der Menschen fördern. Zu seinen bemerkenswerten Initiativen zählen das Projekt "Polizei zum Anfassen" bei Duha e.V. und das Programm "Brücken bauen" des Mannheimer Instituts für Integration und interreligiöse Arbeit e.V., welches regelmäßige Begegnungen zwischen der Polizei und Moscheegemeinden organisiert. Darüber hinaus gilt Wolfgang als Experte auf den Gebieten des antimuslimischen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus. In unserem Gespräch gibt Wolfgang Einblicke in seine Motivation und die prägenden Erfahrungen, die ihn dazu inspiriert haben, Polizist zu werden. Er erklärt die Aufgaben und Ziele seiner Projekte und wie diese entstanden sind. Wir sprechen darüber, wie seine Arbeit im Referat Prävention strukturell verankert ist und warum sie so besonders ist. Besonders detailliert beschreibt Wolfgang das Projekt "Brücken bauen", das die nachhaltige Verbindung zwischen Polizei und Gemeinden fördert. Er erläutert, wie das Konzept funktioniert und wie die aufgebauten Brücken langfristig genutzt werden. Zum Schluss gibt Wolfgang Einblicke in seine Rolle als Experte für Rassismusfälle innerhalb der Polizei und welche Maßnahmen ergriffen werden, um gegen Rassismus vorzugehen und Präventionsmaßnahmen zu implementieren. Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über Wolfgangs inspirierende Arbeit und die Bedeutung von Prävention und interkultureller Kompetenz im Polizeidienst. Viel Spaß beim Zuhören! Ein herzliches Dankeschön an Wolfgang Reich für seine Offenheit und Inspiration. Also lehne dich zurück, entspanne dich und genieße eine Tasse Diversitea, während wir uns in dieses tiefgründige Gespräch vertiefen! Jumed im Einsatz Website: Jumed im Einsatz – Junge Muslime engagiert für Demokratie im Einsatz Mannheimer Institut Website: Mannheimer Institut – Integration und interreligiöse Arbeit (mannheimer-institut.de) Instagram: Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit e.V. (@mannheimer_institut) - Hier findest du weitere Fotos und Videos Facebook: Jumed im Einsatz - Verfolge aktuelle Neuigkeiten auf unserer Facebook-Seite Bleib dran, um keine Folge von DiversiTea zu verpassen und lass uns gemeinsam die Vielfalt feiern! *Das Projekt JumediE wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Stadt Mannheim gefördert. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung *