Willkommen zur neuesten Folge von Diversitea! In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit unserer Multiplikatorin Theresa über ihre Erfahrungen in muslimischen Gemeinschaften zu sprechen. Gemeinsam mit unseren Moderatorinnen Surayya und Şüheda beleuchten wir, was es bedeutet, als muslimische Person in einer Gemeinschaft zu leben und den Glauben in der Gruppe zu stärken. Ein zentrales Thema ist die Rolle von Nasiha, den „gut gemeinten Ratschlägen“, und wie sie oft als Kritik wahrgenommen werden. Theresa teilt ihre Perspektiven darauf, was eine wahre Nasiha ausmacht und warum Liebe und Vertrauen dafür so wichtig sind. Außerdem reflektieren wir, wie kulturelle Einflüsse oft mit religiösen Werten vermischt werden und wie dies manchmal zu Missverständnissen führen kann. Mit persönlichen Anekdoten und spannenden Einblicken ist diese Episode ein inspirierender Austausch über Gemeinschaft, Vielfalt und interkulturelle Reflexionen. Lehn dich zurück, genieße eine Tasse Diversitea und lass dich von diesem offenen und ehrlichen Gespräch bereichern! Jumed im Einsatz Website: jumedimeinsatz.de Instagram: Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit e.V. (@mannheimer_institut) - Hier findest du weitere Fotos und Videos Facebook: Jumed im Einsatz - Verfolge aktuelle Neuigkeiten auf unserer Facebook-Seite Bleib dran, um keine Folge von DiversiTea zu verpassen und lass uns gemeinsam die Vielfalt feiern! Das Projekt JumediE wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Stadt Mannheim gefördert. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung