• Frieda Glücksmann (Oranienburg)

  • Jul 3 2024
  • Durée: 21 min
  • Podcast

Frieda Glücksmann (Oranienburg)

  • Résumé

  • Jüdischer Widerstand und Jugendarbeit im Nationalsozialismus. Frieda Glücksmann leitete in Lehnitz ein jüdisches Bildungs- und Erholungsheim - und zwar von 1933 bis 1938. Während die antisemitische Verfolgung im ganzen Land zunahm, gestaltete sie hier einen zentralen Ort für jüdischen Widerstand, jüdische Selbstorganisation und Jugendarbeit.

    Start des Hörspaziergangs: Ehemaliges jüdisches Erholungsheim Lehnitz, Magnus-Hirschfeld-Straße 33, 16515 Oranienburg OT Lehnitz

    FrauenOrt Frieda Glücksmann in Oranienburg:

    Am Rondell, 16501 Oranienburg OT Lehnitz

    Die Karte zum Hörspaziergang sowie weitere Infos findet ihr unter:

    https://frauenorte-brandenburg.de/frieda-gluecksmann/

    Die FrauenOrte Land Brandenburg sind ein Projekt des ⁠⁠Frauenpolitischen Rates Land Brandenburg⁠⁠.

    Produktion: ⁠⁠studio lärm⁠⁠

    Illustration: Noa Snir

    Voir plus Voir moins

Ce que les auditeurs disent de Frieda Glücksmann (Oranienburg)

Moyenne des évaluations de clients

Évaluations – Cliquez sur les onglets pour changer la source des évaluations.